Theresienkirche
Die Theresienkirche in der Pontstrasse wird heute von der katholischen Studentengemeinde der RWTH ...
Krönungsstadt - Krönungssaal
Im Mittelalter wurde Aachen zur Krönungsstadt: Immerhin 32 deutsche Könige wurden im ...
Kalli Haun - FineArt & Illustration
Kalli Haun wird am 2. Februar 1967 in Cuxhaven geboren. Seine Kindheit verbringt er abwechselnd in ...
Theater Aachen
Das Stadttheater befindet sich fast genau in der Stadtmitte auf einer Insel, die durch die Aufteilung ...
Frittezang
Dieser in moderner Architektur gestaltete Warteunterstand am Elisenbrunnen des Amerikaners Peter ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.