Historischer Jahrmarkt 2013
Die wunderschöne und malerische Kulisse des kleinen Ortes Kornelimünster verwandelte sich auch ...
Aachener Fenster
Das Aachener Fenster ist eine Gruppe von Bauwerken, die sich zwischen dem Haus der Kohle und dem Hof ...
Hotmannspief
Die Hotmannspief ist eine historische Brunnenstelle nach Entwürfen des Stadtbaumeisters Adam Franz ...
Bürgerfest in Haaren
Eine gelungene Veranstaltung an 20 Stellen, auf Plätzen, Wiesen und in Straßen erwartete mich ...
Ausstellung Zeitreise
Hubert Werden – auf der Suche nach dem eigenen Stil. In der Ausstellung „Zeitreise“ ...
Kunst
In dieser Rubrik gibt es einiges über verschiedene Künstler in den Künsterportraits zu ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.