Über Leben, Liebe, Macht und Intrigen - Was ihr wollt in der Theaterschule Aachen
Die Tradition des Absolventen-Stücks ist lang an der Theaterschule Aachen wie ...
Rothe Erde
Rothe Erde ist ein Stadtteil von Aachen. Er liegt zwischen Forst und Eilendorf. Folgt man dem ...
Heisse Quellen
Die heissen Quellen zu Aachen sind die heissesten! Quellen nördlich der Alpen. Sie entspringen aus ...
Artwave im KingzCorner
In der Ausstellung Artwave, die sich auch als Kunstwelle versteht, stellten zum einen junge ...
Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals, der im Jahr 2021 am 12.09.21 nicht nur digital sondern auch wieder live ...
Friedhof Laurentiusstraße
Der Friedhof an der Kirche St. Laurentius ist 8.500 m² groß und wurde vor 1900 angelegt. Man ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.