Friedhof Haaren
Der Friedhof Haaren ist 58.500 m² groß und seit 1920 werden hier Verstorbene bestattet. Man ...
Friedrich von Halfern
geb. 26.03.1849 - gest. 05.04.1908 Friedrich von Halfern war ein bekannter Aachener Tuchfabrikant. ...
Kunstausstellung - Der POEBEL zeigt sich
Das POEBEL-Magazin stellte zum zweiten Mal im Rahmen einer Ausstellung seine Künstler vor. ...
Fotoausstellung - AUGEN AUF!
In diesem Sommer waren wir von STARRING Aachen auf gemeinsamen Fotospaziergängen mit ...
Kreislauf des Geldes
Der Geldbrunnen ist ein 1976 von Karl-Henning Seemann geschaffener Brunnen in Aachen in der ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.