Gerd Schiffler
Der in den 50er Jahren in Kohlscheid geborene Gerd Schiffler lebt für die Kunst. Autodidaktisch ...
Wappen von Aachen
Das Wappen der Stadt Aachen wird in den Stadtfarben schwarz und gelb dargestellt. Abgebildet ist ein ...
Hotmannspief
Die Hotmannspief ist eine historische Brunnenstelle nach Entwürfen des Stadtbaumeisters Adam Franz ...
Weihnachtsmarkt in der Kaiserstadt
Alle Jahre wieder findet rund um Dom und Rathaus in der Vorweihnachtszeit der Aachener Weihnachtsmarkt ...
MY FIRST AND MY LAST
MY FIRST AND MY LAST wurde im Ludwig Forum aufgeführt. In drei Akten erzählten die Tänzer ...
Ausstellung Momenti
Durch Licht und Bewegung entstehen diese Momentaufnahmen von Ales Vega, tiefgründig, ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.