Fotoausstellung - AUGEN AUF!
In diesem Sommer waren wir von STARRING Aachen auf gemeinsamen Fotospaziergängen mit ...
Tag des offenen Denkmals 2014 - Abteitor Burtscheid
Es ist der Tag des offenen Denkmals in Aachen. Und ich habe mir überlegt, dass ich mir in diesem ...
Krönungsstadt - Krönungssaal
Im Mittelalter wurde Aachen zur Krönungsstadt: Immerhin 32 deutsche Könige wurden im ...
Cafe M
Bei Mustafa im Café M gilt ein einzigartiges Konzept: Hier wird den Gästen das ...
Synagoge
Der erste Gebetsraum der jüdischen Gemeinde wurde 1824 am Seilgraben erwähnt, einen weiteren ...
Oper Jenufa von Leos Janacek am Theater Aachen
Liebe, Eifersucht, Rache, Verzweiflung Seit fünfzig Jahren steht die dritte Oper ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.