Europaplatz
Der Europaplatz steht für das sogenannte Eingangstor von der Autobahn hinein zur Stadt. Hier endet ...
Miss Intercontinental 2012
Die Spielbank Aachen präsentiert das Finale im Eurogress: WAHL DER MISS INTERCONTINENTAL 2012 Der ...
Die Lesende von Wolf Ritz
Am 31. Mai 1985 wurde die Bronzeplastik enthüllt. Sie wurde von Wolf Ritz geschaffen. Anlass der ...
Lars Kesseler (Lake13)
Lars Kesseler (Lake13) wird 1972 in Deutschland (Herrenberg) geboren, wächst in Belgien auf und ...
Grenzkunstroute021 - fragil
Im Jahr 2021 fand die vierte Ausgabe der Grenzkunstroute statt. Die Besucher waren ...
Hotmannspief
Die Hotmannspief ist eine historische Brunnenstelle nach Entwürfen des Stadtbaumeisters Adam Franz ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.