Super-C
Das Super-C ist das neue Studien- Informationcenter der RWTH Aachen. Es steht direkt neben dem ...
Rathaus
Das Aachener Rathaus hat eine sehr lange Geschichte: Begonnen hat sie im Jahre 1330, als der damalige ...
Josefskirche
Die Josefskirche liegt im Ostviertel vom Aachen und zwar genau an der Abzweigung ...
Ponttor
An die äußere Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert erinnert das gut erhaltene Ponttor in der ...
Förderkreis Ostfriedhof e.V.
Am 12. September 2003 fand in der GHS Aretzstraße die Ausstellung „200 Jahre Aachener ...
Literaturkritiker Denis Scheck zu Gast der Citykirche Aachen
Am 25.10.2018 um 20 Uhr war es soweit – der Literaturkritiker Denis Scheck, der ursprünglich ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.