Das Mergelland - Natur pur!
Je nachdem wo Ihr geparkt habt, lauft Ihr entweder über die Kerkstraat Richtung Kirche St. ...
Karl der Große
Karl der Große, geb. 742 in Herstal nahe Lüttich, war Kaiser des "Heiligen ...
Holzgraben
Der Holzgraben führt heute am Elisenbrunnen vorbei. Er war früher einer von vielen ...
Ursprung der Printe
Nach dem großen Stadtbrand in Aachen waren viele Häuser zerstört und infolge dessen kam ...
Rathaus
Das Aachener Rathaus hat eine sehr lange Geschichte: Begonnen hat sie im Jahre 1330, als der damalige ...
Aachens Mädelsflohmarkt - aix-travagant am 08.02.2014
Einkaufen oder verkaufen ... Das ist hier keine Frage, denn in der Aula Carolina beim ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.