Alt Aachener Bühne
Die Alt- Aachener- Bühne, ein Aachener Mundart Theaterverein, wurde 1919 auf Initiative von Frau ...
Aachen
Die Stadt Aachen, in der Aachener Mundart auch Oche genannt, hat eine lange Tradition, die bis ...
Theater Aachen
Das Stadttheater befindet sich fast genau in der Stadtmitte auf einer Insel, die durch die Aufteilung ...
Elisabethhalle
Das Jugendstilbad ist eines der ältesten Schwimmbäder und wohl das einzige noch erhaltene ...
Laufende Kinder
Eine Bronzeplastik auf dem St. Josef-Platz vor der Schwimmhalle Ost. Sie wurde im Jahre 1973 von ...
Türe- Lüre- Ließje
Der Türe- Lüre- Ließje Brunnen steht an der Ecke Klappergasse / Rennbahn und wurde 1967 ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.