Peter Wery - Fotoperte
Peter Wery, geboren im Aachener Umkreis, ca. 10 km von Aachen entfernt, verbrachte die ersten ...
Krönungsstadt - Krönungssaal
Im Mittelalter wurde Aachen zur Krönungsstadt: Immerhin 32 deutsche Könige wurden im ...
Flötenspieler
Dies war ein Brunnen mit einer gleichnamigen Skulptur am Rand des Elisengartens in Aachen an der ...
Chateau Thor in Astenet
Im Jahre 1626 ließ Reiner Reul das ursprüngliche Schloß von Astenet umbauen. Seitdem ...
Galasitzung Hooreter Frönnde
Eines muss man den Hooretern lassen – sie wissen wie man Karneval feiert. Ein mehr als ...
de Pöngche
Und sie singen schon wieder! So oder ähnlich sollte wohl die Überschrift lauten, schreibt ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.