Klenkes
Klenkes ist eigentlich der kleine Finger. Er ist zum Wahrzeichen und zum Gruß von Aachen geworden. ...
Kehrmännchen
Der Straßenkehrer ist im Volksmund nur als Kehrmännchen bekannt. Er steht im Annuntiatenbach ...
Flötenspieler
Dies war ein Brunnen mit einer gleichnamigen Skulptur am Rand des Elisengartens in Aachen an der ...
Naherholungsgebiet Übach-Palenberg
Das Naherholungsgebiet liegt im Wurmtal zwischen Geilenkirchen und Übach-Palenberg. Hier bietet ...
Kreislauf des Geldes
Der Geldbrunnen ist ein 1976 von Karl-Henning Seemann geschaffener Brunnen in Aachen in der ...
Herbstlichter im Brückenkopf-Park Jülich
Ein Meer aus tausend bunten Lichtern erstrahlt im Brückenkopf-Park Jülich In ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.