Nachtwächterführung in Aachen
Bei der Nachtwächterführung in Aachen kann man eine Stadtführung mal von einer anderen ...
ALRV
Der ALRV ( Aachen Laurensberger Rennverein) ist ein Pferdesportverein. Er wurde 1898 gegründet und ...
Friedrich von Halfern
geb. 26.03.1849 - gest. 05.04.1908 Friedrich von Halfern war ein bekannter Aachener Tuchfabrikant. ...
Ausstellung Schmelztiegel
Schmelztiegel - Symbiose zwischen Industrie und Kunst Die Ausstellung „Schmelztiegel“ im ...
Laufende Kinder
Eine Bronzeplastik auf dem St. Josef-Platz vor der Schwimmhalle Ost. Sie wurde im Jahre 1973 von ...
Verleihung der Martin Buber-Plakette 2014
Am 25. November 2014 kam Königin Silvia von Schweden auf Burg Rhode in Herzogenrath ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.