Bismarckturm
Auf dem Waldfriedhof in Aachen findet man direkt bei den Ehrengräbern den Bismarckturm. Das Denkmal ...
Fischpüddelchen
Das Fischpüddelchen wurde vom Bildhauer Hugo Lederer entworfen und gebaut. Es kam auf nicht ...
Haus der Kohle
Das Haus der Kohle wurde 1964 vom Architekten Siegfried Reitz erbaut. Es zählt zu den ...
Jakobskirche
Die Jakobskirche in Aachen, die direkt an der Jakobsstrasse in Höhe der Schanz steht, hat zwei ...
Weihnachtsmarkt in der Kaiserstadt
Alle Jahre wieder findet rund um Dom und Rathaus in der Vorweihnachtszeit der Aachener Weihnachtsmarkt ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.