Tritonbrunnen
Der Tritonenbrunnen war ursprünglich 1906-1910 (andere Quelle: 1905) vor dem Aachener Hauptbahnhof ...
1. Aachener Milchautomat
Wenn man an Aachen denkt, dann fallen einem direkt die Aachener Printen, der Dom und das Rathaus, das ...
Brunnen des Friedens
Dieser Brunnen wurde im Mai 1991 von vielen Künstlern anläßlich des Weltkongresses der Schmiede ...
Fastrada Sage
Nach der Fastrada Sage steht die Burg Frankenberg in einem engen Zusammenhang mit Kaiser Karl dem ...
Straßen und Plätze
Die Straßen der Stadt sind fast alle breit, gut gepflastert und rein, und werden des Nachts ...
CHIO
Jedes Jahr im Frühjahr findet im Reitstadion in der Soers der CHIO (Concours Hippique International ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.