Ursprung der Printe
Nach dem großen Stadtbrand in Aachen waren viele Häuser zerstört und infolge dessen kam ...
Wanderung: Am Beverbach entlang
Bilder der Wandertour 4 aus dem Buch Rund um Aachen von Klaus Bischops und Daniel Gerards: Dies ist nun ...
Paradiesbrunnen
Der Paradisbrunnen steht im Kreuzgang des Doms. Er wurde im Jahr 1897 von G. Frentzen aus Sandstein ...
Burg Rode - Herzogenrath
Die Burg Rode ist eine Höhenburg in der Stadtmitte von Herzogenrath in der Nähe von Aachen. ...
Dreiländereck
Aachen grenzt sowohl an die Niederlande als auch an Belgien. Das Dreiländereck ist gleichzeitig der ...
Ausstellung Square8+1=Variety
Das, was den zahlreich erschienenen Besuchern am Eröffnungsabend der Ausstellung Square ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.