Lebendiges Aachen



Der Botanische Garten in Kerkrade

Der Botanische Garten von Kerkrade ist seit 1998 ein Naturdenkmal und verbindet den großen Englischen Garten mit dem Botanischen Garten und seinen Treibhäusern mit etwa 195 Pflanzenfamilien in 785 Variationen.  Der landschaftliche Teil des Botanischen Gartens bietet zahlreiche malerische wunderschöne Durchblicke über die Rasenflächen, auf die Teiche und auf die verschiedenen Strauch- und Baumgruppen.

 

>>> Weiterlesen <<<

>>> Zu den Fotos <<<

Neuigkeiten

29.04.2025

new Führung durch das Heinsberger Museum BEGAS HAUS am 4. Mai 2025

Die nächste öffentliche Führung durch das Heinsberger Museum BEGAS HAUS ist am 4. Mai 2025, dem 1. Sonntag des Monats. Aktuell finden die rund einstündigen Museumsführungen regelmäßig am 1. und 3. Sonntag eines Monats statt, jeweils um 14.30 Uhr.
29.04.2025

new Städteregionsrat vor Ort

Dr. Tim Grüttemeier ist am Sonntag (04. Mai) gemeinsam mit Bürgermeister Bernd Goffart beim Kraremannstag in Simmerath. Unter dem Motto „Städteregionsrat vor Ort" besucht Dr. Tim Grüttemeier Kommunen in der StädteRegion, um mit den Bürgerinnen und Bürgern persönlich ins Gespräch zu kommen.
29.04.2025

new Schwimmhalle Brand ist am 4. Mai ganztätig geschlossen

Der Fachbereich Sport weist darauf hin, dass die Schwimmhalle Brand aufgrund einer Veranstaltung am Sonntag, 4. Mai, ganztägig geschlossen ist. Die Schwimmhalle Süd, die Ulla-Klinger-Halle und das Freibad Hangeweiher stehen zu den veröffentlichten Öffnungszeiten zur Verfügung.
29.04.2025

new Verschiebung der Abfallsammlung: Tag der Arbeit

Wegen des Tags der Arbeit verschieben sich die Abfallsammlungen im Stadtgebiet. Statt Donnerstag, 1. Mai, erfolgt die entsprechende Sammlung am Freitag, 2. Mai. Die Sammlung von Freitag, 2. Mai, wird auf Samstag, 3. Mai, verlegt.
29.04.2025

new Stadt Herzogenrath unterstützt Kampagne „GrenzenLOS aktiv im Sport"

Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen stellt mit der aktuellen Social-Media-Kampagne „GrenzenLOS aktiv im Sport" Menschen mit Migrationsbiografien vor, die sich in besonderer Weise im Sport engagieren und Beispiele gelungener Integration sind.
29.04.2025

new Einladung zur KuBiS-Konferenz 2025

„Gemeinsam gestalten – Kulturelle Bildung im Ganztag". Jetzt anmelden! Ab 2026 gibt es einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Passend dazu lädt das Bildungsbüro der StädteRegion Aachen herzlich zur KuBiS-Konferenz 2025 dem mit Titel „Gemeinsam gestalten – Kulturelle Bildung im ...
29.04.2025

new Gastfamilien gesucht: Eine internationale Begegnung zu Hause ermöglichen

Stadt Stolberg unterstützt mit AFS interkulturellen Austausch in der Kupferstadt. Geborgenheit und interkulturellen Austausch – das können Familien in Stolberg auch 2025 wieder erleben, indem sie Gastfamilie für internationale Schülerinnen und Schüler werden. Rund
29.04.2025

new Stadtteilfrühstück zur Einweihung des Backhaus an der Städtischen Gesamtschule

Die Stadtverwaltung Stolberg und die Städtische Gesamtschule Auf der Liester laden herzlich zu einem großen Stadtteilfrühstück am Tag der Städtebauförderung, 10. Mai 2025 von 11:00-14:00 Uhr im Schulgarten am Standort Sperberweg 1, ein.  
29.04.2025

new Anmeldung für Betreuungsplätze in Kita und Tagespflege für das Kitajahr 2026/27

Stolberger Eltern können vom 14. Juli bis zum 31. Oktober 2025 wieder im „KIVAN“-Elternportal online eine Bedarfsmeldung für ihr(e) Kind(er) einreichen. Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege gilt für das kommende Kitajahr 2026/2027 (Beginn: 01.08.2026).
29.04.2025

new Grenzüberschreitende Raumentwicklung

RWTH Aachen und Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zu den Themen Städtebau und Regionalentwicklung. Die RWTH Aachen und die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens bauen ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Städtebau, Stadt- und Regionalentwicklung, Architektur und kulturelles Erbe ...

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Ausstellung Zeitreise

    Ausstellung_Zeitreise2.jpgHubert Werden – auf der Suche nach dem eigenen Stil. In der Ausstellung „Zeitreise“ präsentiert das Kulturwerk Aachen eine Reise durch alle Schaffensperioden von Hubert Werden. Der im Februar vor zehn Jahren verstorbene Maler war Zeit seines Lebens auf der Suche nach seinem ...

  • Aachen von A-Z

    Dance-Evolution AC e. V. - Advent, Advent die Bühne brennt

    Advent_Advent5.jpgDance-Evolution AC e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der die Pflege und Förderung des Amateurtanzsports sowie den Amateurbühnentanz unter Einbeziehung aller Altersgruppen zur Förderung der Kunst und Kultur in Aachen unterstützt.  (Text: Dance-Evolution AC) Ich durfte ...

  • Aachen von A-Z

    Ausstellung Schmelztiegel

    Schmelztiegel2.jpgSchmelztiegel - Symbiose zwischen Industrie und Kunst Die Ausstellung „Schmelztiegel“ im Industriemuseum Stolberg kann der Besucher auf ganz besondere Weise entdecken. Die Kuratoren Gerda Zuleger und Prof. Dr. H.W. Menges Spell füllen die gesamten Ausstellungsräume des Museums ...

  • Aachen von A-Z

    Drehturm (Belvedere)

    lousberg_18.jpgDer Drehtum ist ein Aussichtsturm und steht auf dem Lousberg. Entworfen wurde er vom ehemaligen Baudezernent der Stadt Aachen Wilhelm Fischer(1912-1982) und im Jahre 1957 wurde der Bau fertiggestellt. Die Aussichtsplattform wurde dann zugefügt und im Jahre 1969 in Betrieb genommen Ganz oben im ...

  • Aachen von A-Z

    Rothe Erde

    bahnhof-rothe-erde.jpgRothe Erde ist ein Stadtteil von Aachen. Er liegt zwischen Forst und Eilendorf. Folgt man dem Adalbertsteinweg stadtauswärts Richtung Brand trifft man auf den Stadtteil Rothe Erde. Der Name Rothe Erde leitet sich nicht von der Farbe rot ab, sondern von dem Begrif gerodete Erde, denn Rothe Erde ist ...

  • Aachen von A-Z

    Kugelbrunnen

    Kugelbrunnen2.jpgDen Kugelbrunnen findet man auf der Adalbertstraße mitten in der Fußgängerzone. Er wurde vom Würselener Goldschmied und Metallbauer Albert Sous gestaltet, der anstatt der zu der Zeit beliebten Bronze hier Edelstahl verwendet hat.     Kugelbrunnen ...

Veranstaltungen in Aachen und Umgebung