Lebendiges Aachen



Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom

Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.

>>> Weiterlesen <<<

>>> Zu den Fotos <<<

Neuigkeiten

30.03.2025

new Erdbeben in Myanmar: „Für ein Warnsystem bleibt keine Zeit.“

„Für ein Warnsystem bleibt keine Zeit.". Professor Klaus Reicherter leitet das Forschungsgebiet Neotektonik und Georisiken der RWTH Aachen. Im Interview erläutert er, was bei dem schweren Beben heute in Südostasien passiert ist und warum es so schwierig ist, die Menschen zu warnen.
30.03.2025

new Jahresdialog Mobilität: Stadt informiert über die Aktivitäten in 2024

Die Stadt informiert beim „Jahresdialog Mobilität" am Dienstag, 1. April, über die Entwicklungen zur Förderung der Mobilität in Aachen. Ab 17 Uhr laden Themenstände dazu ein, sich zu informieren und miteinander zu diskutieren.
30.03.2025

new Bürgerinformation zum Planungsstand „Kronenhöfe“

Die Entwicklung der brachliegenden Fläche In Linden-Neusen schreitet voran. Vor Veröffentlichung der Bauleitplanung findet am 1. April eine Bürgerinformation statt. Alle Interessierten sind willkommen.
30.03.2025

new Standesamt erweitert Öffnungszeiten der Urkundenstelle

Wer im Standesamt Aachen ein Dokument aus bereits bestehenden Personenstandsregistern abholen möchte, kann dies ab dem 1. April mittwochs ohne Termin tun. Ab kommender Woche bietet die Urkundenstelle jeden Mittwoch von 8 bis 12.15 Uhr eine offene Sprechzeit an.
30.03.2025

new Vom Labor auf die Straße: Bambus als industrieller Konstruktionswerkstoff

Ein leises Surren dringt aus einem Labor am Gebäude Goethestraße der FH Aachen. Ein Prüfstand surrt, eine Kamera fährt an einem Bambusrohr entlang, während zwei junge Wissenschaftler konzentriert die Messergebnisse auswerten.
30.03.2025

new Sanierung des Gehwegs am Brüsseler Ring

Der Aachener Stadtbetrieb lässt im Rahmen der Jahresunterhaltung den Gehweg am Brüssler Ring sanieren. Dies betrifft den Bereich von der Maria-Theresia-Allee in Richtung Kaiser-Friedrich-Allee. Die Arbeiten werden im Zeitraum von Montag, 31. März, bis Freitag, 18. April, umgesetzt.
30.03.2025

new Seniorenkino im Ökumenischen Gemeindezentrum

Im Zuge der Stolberger Seniorentage findet am Freitag, 4. April 2025, ab 15:00 Uhr im Ökumenischen Gemeindezentrum, Frankentalstr. 18, 1. Etage (Aufzug vorhanden), das Stolberger Seniorenkino statt.
30.03.2025

new Zeitzeugenberichte gegen das Vergessen

Dr. Leon Weintraub und Henriette Kretz sprechen in einem Zeitzeugengespräch über ihre Erlebnisse während der NS-Zeit. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Aufklärung statt Ausgrenzung – Antisemitismus im Fokus“. Eine Anmeldung ist erforderlich.
30.03.2025

new Stadt Herzogenrath beschließt Integrationskonzept

In der jüngsten Sitzung haben die Mitglieder des Ausschusses für Arbeit, Soziales, Integration, Demografie und Quartiersentwicklung (ASIDQ) der Stadt Herzogenrath nach entsprechender Präsentation das im Jahr 2018 beauftrage Integrationskonzept als Handlungsempfehlung und Leitfaden für die Integration zugewanderter Menschen in der Stadt ...
30.03.2025

new „Come Together Again" in Aachen und Mönchengladbach

Unter dem Motto „Come Together Again" treffen am Samstag, 5. April, und am Sonntag, 6. April, rund 60 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschulen aus Aachen und Mönchengladbach nach fast zehn Jahren wieder zu gemeinsamen Konzerten zusammen. I

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Ausstellung Square8+1=Variety

    15080-ausstellung_square_8_1_variety85_mid.jpgDas, was den zahlreich erschienenen Besuchern am Eröffnungsabend der Ausstellung Square Square8+1=Variety (Eckig hoch 8+1= Vielfalt), im Quellenhof Aachen geboten wurde, war neben renommierten Künstlern und ihrer Kunst auch ein fantastisches Rahmenprogramm mit Walking Dinner, Sekt und der ...

  • Aachen von A-Z

    Do you speak Kunst - Ausstellung - Park-Gespräche

    Do_you_speak_Kunst13.jpg"Do you speak Kunst fragten Jürgen Kutsch,  Patrick Jeune,  Recep Vardar und Nikos Geropanagiotis bei der Vernissage am 16.01.2015 und viele folgten der Einladung. Schon vor Eröffnung der Vernissage um halb acht füllte sich die Nadelfabrik Aachen im Reichsweg langsam mit ...

  • Aachen von A-Z

    Ausflugsziele und Sehenswertes

    Burg_Wilhelmstein03.jpgHier gibt es eine Auswahl von Ausflugszielen in und rund um Aachen.

  • Aachen von A-Z

    Ausstellung Zeitreise

    Ausstellung_Zeitreise2.jpgHubert Werden – auf der Suche nach dem eigenen Stil. In der Ausstellung „Zeitreise“ präsentiert das Kulturwerk Aachen eine Reise durch alle Schaffensperioden von Hubert Werden. Der im Februar vor zehn Jahren verstorbene Maler war Zeit seines Lebens auf der Suche nach seinem ...

  • Aachen von A-Z

    Bürgerfest in Haaren

    Buergerfest Haaren 087.JPGEine gelungene Veranstaltung an 20 Stellen, auf Plätzen, Wiesen und in Straßen erwartete mich am heutigen Sonntag. Unter dem Motto „Haaren entdecken und erleben“ präsentierten sich rund 30 Verbände, Vereine und Institutionen den Besuchern. Auf der Wiese an der Welschen ...