Lebendiges Aachen



Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom

Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.

>>> Weiterlesen <<<

>>> Zu den Fotos <<<

Neuigkeiten

31.03.2025

new „Circus Soluna" schlägt sein Zelt wieder in Monschau-Konzen auf

Der Kindermitmachzirkus sucht noch Unterstützung. In der zweiten Sommerferienwoche, also vom 21. bis 26. Juli, heißt es in Monschau-Konzen wieder „Manege frei" für „Circus Soluna". Der Festzeltplatz neben der Grundschule verwandelt sich erneut in eine Zirkuswelt.
31.03.2025

new Echte Wirkung entfalten: Wie exzellente Forschung in die Anwendung geführt wird

Michael Riesener erforscht mit seiner Professur die Grundlagen von Deep Tech Innovation. In den mittleren Technologiereifegraden klafft hier oftmals noch eine Lücke. Translationshubs sollen diese schließen.
31.03.2025

new MINT-Studierende legen Prüfungen mit Schauspielpatienten ab

Professor Martin Baumann vom Institut für Angewandte Medizintechnik prüft seine Studierenden besonders praxisnah. Diese Prüfungsform nennt sich OSPE (Objective Structured Practical Examination) – in der Medizin längst etabliert, in MINT-Fächern jedoch noch eine Seltenheit.
31.03.2025

new Schinkelpreis: Auszeichnung für FH-Studierende der Architektur

Sina Fritsch und Fares Arnold Selo, Architekturstudierende der FH Aachen, wurden für ihren Entwurf „Vom Park zur Stadt“ mit dem renommierten Schinkelpreis in der Sparte Städtebau sowie einem Reisestipendium der Pysall-Stiftung ausgezeichnet. Im Rahmen des Schinkel-Wettbewerbs war noch ein zweiter Beitrag von FH-Studierenden ...
31.03.2025

new Erfolgreicher Workshop im Projekt „was geht! Rein in die Zukunft"

StädteRegion Aachen. Ein Bewerbungsgespräch kann eine echte Herausforderung sein – besonders, wenn man noch wenig Erfahrung damit hat. Charly (18) sitzt einer Auswahlkommission von vier Personen gegenüber.
31.03.2025

new MenschenMobil Herzogenrath seit einem Jahr erfolgreich im Einsatz

Seit knapp einem Jahr ist das MenschenMobil als speziell ausgestattetes Fahrzeug zum Transport von älteren oder gehbehinderten Menschen auf Herzogenraths Straßen im Einsatz.
31.03.2025

new POL-AC: Zigarettenautomat aufgesprengt - Täter flüchten ohne Beute

Aachen (ots) Unbekannte haben am Samstagabend (29.03.25) einen Zigarettenautomaten an der Hünefeldstraße aufgesprengt. Ein Zeuge hatte die Polizei kurz vor 23 Uhr gerufen. Er habe einen lauten Knall wahrgenommen und zwei junge Männer beobachtet, die auf einem E-Scooter am Tatort waren.
31.03.2025

new Osterferien-Workshop „Frühlingsaquarelle" im BEGAS HAUS

Das Heinsberger Museum BEGAS HAUS bietet in den Osterferien einen kostenlosen Aquarell-Workshop für Kinder an, von Dienstag, 22 April, bis Donnerstag, 24. April 2025. Die Aquarellmalerei mit ihren zarten Farbtönen und feinen Verläufen ist wie geschaffen für die Jahreszeit der Neuanfänge.
31.03.2025

new Familien im Fokus im April

„Zum Glück Väter – Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben aus Vätersicht meistern!" Am Donnerstag, 10. April, sind alle Interessierten – vor allem Väter – herzlich eingeladen, beim interaktiven Vortrag „Zum Glück Väter – Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben aus Vätersicht ...
31.03.2025

new Städteregionsrat vor Ort

Dr. Tim Grüttemeier und Bürgermeister Jorma Klauss laden am Dienstag (08. April) auf dem Marktplatz Roetgen zum persönlichen Gespräch ein. Unter dem Motto „Städteregionsrat vor Ort" sucht Dr. Tim Grüttemeier das direkte Gespräch mit den Menschen in der StädteRegion Aachen.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Hotmannspief

    hotmannspief3.jpgDie Hotmannspief ist eine historische Brunnenstelle nach Entwürfen des Stadtbaumeisters Adam Franz Friedrich Leydel. Der Brunnen wurde 1825 in Form eines Obelisken errichtet und 1830 mit Figuren versehenes. An der Hotmannspief befand sich früher ein einfacher Laufbrunnen, der bereits 1334 in ...

  • Aachen von A-Z

    Kreislauf des Geldes

    Aachen Stadtmitte015.jpgDer Geldbrunnen ist ein 1976 von Karl-Henning Seemann geschaffener Brunnen in Aachen in der Hartmannstraße/Ursulinerstraße am Ende des Elisengartens. Er wurde von der Sparkasse Aachen aufgrund ihres 75-jährigen Bestehens gestiftet. In der Kurzform nennt man ihn auch den ...

  • Aachen von A-Z

    Hexenwald

    Hexenwald 1.jpgHexenwald/Philippionsweg Ein bisschen unheimlich sieht es dort aus. Das liegt wohl auch an den alten Hainbuchen am Alten Landgraben in Hasselholz. Man nennt den ehemaligen Grenzwall am Philippionsweg auch „Hexenwald“. Die Bäume zwischen Kronenberg und Preuswald wurden damals ...

  • Aachen von A-Z

    Die Landesgartenschau Zülpich 2014

    LaGa_Zuelpich2.jpgBlühende Gärten, jahrhundertealte Kultur und kompetente Beratung Genießen Sie ab dem 16. April 2014 den Frühling in seiner schönsten Form auf der Landesgartenschau in Zülpich. Erleben Sie ein farbenfrohes Tulpenmeer und blühende Streuobstwiesen, aktuelle ...

  • Aachen von A-Z

    Sommerfest StaedteRegion Aachen am 27.08.2022 auf dem Chio-Gelände

    Sommerfest_Staedteregion2.jpgDas große Familienfest für Groß- und Klein startete bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen ab 15 Uhr auf dem Chio-Gelände in der Aachener Soers. Den Besuchern standen kostenlose Parkplätze zur Verfügung und konnten die Eintrittsfreie Veranstaltung in vollen ...