Lebendiges Aachen



Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom

Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.

>>> Weiterlesen <<<

>>> Zu den Fotos <<<

Neuigkeiten

31.03.2025

new „Circus Soluna" schlägt sein Zelt wieder in Monschau-Konzen auf

Der Kindermitmachzirkus sucht noch Unterstützung. In der zweiten Sommerferienwoche, also vom 21. bis 26. Juli, heißt es in Monschau-Konzen wieder „Manege frei" für „Circus Soluna". Der Festzeltplatz neben der Grundschule verwandelt sich erneut in eine Zirkuswelt.
31.03.2025

new Echte Wirkung entfalten: Wie exzellente Forschung in die Anwendung geführt wird

Michael Riesener erforscht mit seiner Professur die Grundlagen von Deep Tech Innovation. In den mittleren Technologiereifegraden klafft hier oftmals noch eine Lücke. Translationshubs sollen diese schließen.
31.03.2025

new MINT-Studierende legen Prüfungen mit Schauspielpatienten ab

Professor Martin Baumann vom Institut für Angewandte Medizintechnik prüft seine Studierenden besonders praxisnah. Diese Prüfungsform nennt sich OSPE (Objective Structured Practical Examination) – in der Medizin längst etabliert, in MINT-Fächern jedoch noch eine Seltenheit.
31.03.2025

new Schinkelpreis: Auszeichnung für FH-Studierende der Architektur

Sina Fritsch und Fares Arnold Selo, Architekturstudierende der FH Aachen, wurden für ihren Entwurf „Vom Park zur Stadt“ mit dem renommierten Schinkelpreis in der Sparte Städtebau sowie einem Reisestipendium der Pysall-Stiftung ausgezeichnet. Im Rahmen des Schinkel-Wettbewerbs war noch ein zweiter Beitrag von FH-Studierenden ...
31.03.2025

new Erfolgreicher Workshop im Projekt „was geht! Rein in die Zukunft"

StädteRegion Aachen. Ein Bewerbungsgespräch kann eine echte Herausforderung sein – besonders, wenn man noch wenig Erfahrung damit hat. Charly (18) sitzt einer Auswahlkommission von vier Personen gegenüber.
31.03.2025

new MenschenMobil Herzogenrath seit einem Jahr erfolgreich im Einsatz

Seit knapp einem Jahr ist das MenschenMobil als speziell ausgestattetes Fahrzeug zum Transport von älteren oder gehbehinderten Menschen auf Herzogenraths Straßen im Einsatz.
31.03.2025

new POL-AC: Zigarettenautomat aufgesprengt - Täter flüchten ohne Beute

Aachen (ots) Unbekannte haben am Samstagabend (29.03.25) einen Zigarettenautomaten an der Hünefeldstraße aufgesprengt. Ein Zeuge hatte die Polizei kurz vor 23 Uhr gerufen. Er habe einen lauten Knall wahrgenommen und zwei junge Männer beobachtet, die auf einem E-Scooter am Tatort waren.
31.03.2025

new Osterferien-Workshop „Frühlingsaquarelle" im BEGAS HAUS

Das Heinsberger Museum BEGAS HAUS bietet in den Osterferien einen kostenlosen Aquarell-Workshop für Kinder an, von Dienstag, 22 April, bis Donnerstag, 24. April 2025. Die Aquarellmalerei mit ihren zarten Farbtönen und feinen Verläufen ist wie geschaffen für die Jahreszeit der Neuanfänge.
31.03.2025

new Familien im Fokus im April

„Zum Glück Väter – Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben aus Vätersicht meistern!" Am Donnerstag, 10. April, sind alle Interessierten – vor allem Väter – herzlich eingeladen, beim interaktiven Vortrag „Zum Glück Väter – Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben aus Vätersicht ...
31.03.2025

new Städteregionsrat vor Ort

Dr. Tim Grüttemeier und Bürgermeister Jorma Klauss laden am Dienstag (08. April) auf dem Marktplatz Roetgen zum persönlichen Gespräch ein. Unter dem Motto „Städteregionsrat vor Ort" sucht Dr. Tim Grüttemeier das direkte Gespräch mit den Menschen in der StädteRegion Aachen.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Wissenswertes rund um Aachen

    Rathaus.jpgWissenswertes in Aachen beschreibt unter anderem, was Aachen auszeichnet. Da wäre zum einen natürlich der Dom, oder aber die Öcher Printen, unser tolles Rathaus, die Aachener Brunnen, die heissen Quellen oder aber das tolle Wetter in Aachen. Man hört in Aachen häufig den ...

  • Aachen von A-Z

    Domkeller

    nachtwaechterfuehrung_007.jpgDer Domkeller ist eine ganz besondere Kneipe und sie ist irgendwie Kult. Eröffnet wurde sie 1972 von Wolfgang Kreusch. Er begab sich damit auf neue Pfade: Junge Leute hatten damals nur die Möglichkeit, in die Wirichsbongardstraße oder in die Schildstrasse zu gehen. Die Pontstraße ...

  • Aachen von A-Z

    Aix-la-chapelle

    elisenbrunnen_2.jpgWer durch Aachen läuft, stolpert immer wieder einmal auf die Buchstaben aix. Aix-la-Chapelle so wird Aachen von den Franzosen, Engländern und Amerikanern genannt. In dem Namen ist das Ansehen des Bades (Aix) mit dem Blick auf die Kapelle des großen Kaisers Karl verbunden. (aus: ...

  • Aachen von A-Z

    Kugelbrunnen

    Kugelbrunnen2.jpgDen Kugelbrunnen findet man auf der Adalbertstraße mitten in der Fußgängerzone. Er wurde vom Würselener Goldschmied und Metallbauer Albert Sous gestaltet, der anstatt der zu der Zeit beliebten Bronze hier Edelstahl verwendet hat.     Kugelbrunnen ...

  • Aachen von A-Z

    Pferdegruppe

    pferdeamhbf2.jpgDie Pferdegruppe auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof ist eine ca. 1,65m hohe Bronzeplastik von Bonifatius Stirnberg aus dem Jahre 1975. Sie soll die Bedeutung Aachens als Reiterstadt darstellen. Beliebt sind die Pferde ganz besonders bei Kindern, die immer wieder gerne auf den Pferden rumklettern. Im Zuge ...

  • Aachen von A-Z

    MY FIRST AND MY LAST

    myfirstandmylast5.jpgMY FIRST AND MY LAST wurde im Ludwig Forum aufgeführt. In drei Akten erzählten die Tänzer von Dance Evolution e.V. die Liebesgeschichte von Clowey und Jason. Die Geschichte wurde tänzerisch auf hohem Niveau umgesetzt. Die Geschichte handelt von der großen Liebe, die Clowey ...