Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr... (820 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1735 mal gelesen

Fast wie im Kino: BBBank sponsert Beamer für das Jugendheim Talstraße

Alles rund um Aachen

Das städtische Kinder- und Jugendhilfezentrum Talstraße in Aachen ist seit fast 30  Jahren feste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Aachen-Nord. Nach Schulschluss kommen die Schüler zum Kickern, spielen Billard und  Tischtennis oder tauschen Neuigkeiten im Jugendcafé aus. Als nächstes Projekt sind Filmtage bzw. Filmabende geplant. Um auch einen Hauch von  Kino in den Räumen aufkommen zu lassen, stellt die BBBank eG 1.000 Euro  für einen Beamer und eine Leinwand aus Gewinnsparmitteln zur Verfügung. Anfang Juli übergaben BBBank-Filialdirektor Dieter Vleeschouwers und Kundenberaterin im Service Nina Fuchshofer 1.000 Euro an das Kinder- und  Jugendhilfezentrum Talstraße in Aachen.
 

  • mehr... (1166 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 2409 mal gelesen

16 neue Pflegefachkräfte in der StädteRegion Aachen

Alles rund um Aachen

 StädteRegion Aachen.Sieben Frauen und neun Männer haben jetzt  erfolgreich ihre Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung abgeschlossen. Die Fort- und Weiterbildung des Amtes für Altenarbeit in der StädteRegion Aachen hat den einjährigen Kurs erstmals in Kooperation mit der AWO-Gesellschaft für Altenhilfeeinrichtungen in Köln durchgeführt.

Der fachliche Leiter der Aachener Fort- und Weiterbildung, Manfred Borutta, gratulierte den Absolventen zusammen mit den Kursleitern aus Köln, Maria Kamradt und Winfried Winkler. „Es ist nicht selbstverständlich, dass alle Teilnehmer den 620-stündigen Kurs erfolgreich absolvieren“, zollte er den Teilnehmern Anerkennung und Respekt. 

  • mehr... (2755 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 2459 mal gelesen

Geballte Erfahrung verabschiedet. Fünf Mitarbeiter des Ermittlungsdienstes im Ru

Alles rund um Aachen

StädteRegion Aachen. Dezernent Gregor Jansen hat jetzt fünf Mitarbeiter des Ermittlungs- und Vollzugsdienstes in den Ruhestand verabschiedet. Hans Fuchs, Horst Göbel, Dieter Heckhausen, Carlheinz Nadenau und Anton Rüben haben zwischen zwölf und 16 Jahre lang für das Ordnungsamt der StädteRegion Fahrerermittlungen und Aufenthaltsermittlungen durchgeführt. Zudem haben sie auch Führerscheine aufgrund von Fahrverboten beschlagnahmt.
„Sicherlich keine leichte Aufgabe“, so Dezernent Gregor Jansen, der auch für das Ordnungswesen zuständig ist, „die sie alle aber aufgrund ihrer beruflichen Erfahrung hervorragend erledigt haben.“

  • mehr... (251 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1153 mal gelesen

Fördergemeinschaft finanziert Juniorprofessur für Geschichte und Kultur ...

RWTH

... der Region Maas/Rhein

Eine Fördergemeinschaft finanziert eine Juniorprofessur „Geschichte und Kultur der Region Maas/Rhein“. Die „Fördergemeinschaft Geschichte und Kultur Maas/Rhein“ wird über 500.000 Euro investieren.

Die Professur soll zum 1. Dezember 2012 besetzt werden und über einen Zeitraum von sieben Jahren die Forschungen in Aachen und im westlichen Rheinland mit denen der Nachbarn in Belgien und den Niederlanden institutionell vernetzen. Dabei sollen Projekte regionalgeschichtlichen und internationalen Zuschnitts entwickelt und durchgeführt werden

 

 

  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 632 mal gelesen

Arbeiten im Bereich Von-Coels-Straße gehen weiter

Alles rund um Aachen

Aufgrund der schlechten Wetterlage – bis einschließlich Sonntag ist für Aachen Regen angesagt – können die Asphaltierungsarbeiten auf der Von-Coels-Straße nicht wie geplant abgeschlossen werden. Ursprünglich war man davon ausgegangen, die Arbeiten Sonntagnacht abschließen zu können. Der aufgebrachte Asphalt bindet bei Regen jedoch nicht und würde nicht auf der Fahrbahn haften. Deshalb müssen die Arbeiten zu Wochenbeginn fortgesetzt werden. Die derzeitige Verkehrsführung im Baustellenbereich wird deshalb auch zu Beginn der kommenden Woche noch aufrecht erhalten werden. Der Aachener Stadtbetrieb sowie die ausführende Baufirma bedauern diese unvermeidbare zeitliche Verzögerung und bitten um Verständnis für diese Beeinträchtigung.

 

  • mehr... (1687 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1029 mal gelesen

Fachhochschule Aachen (FH) entwickelt Konzept zur Bürgerbeteiligung ...

Alles rund um Aachen

...in Kooperation mit der StädteRegion. Studierende stellen unter Leitung von Professor Dr. Claudia Mayer erste Ergebnisse vor.

StädteRegion Aachen. Studierende der Fachhochschule Aachen haben jetzt unter Leitung von Professor Dr. Claudia Mayer erste Ergebnisse für eine intensivere Bürgerbeteiligung vorgestellt. „Herzstück“ des Beteili-gungskonzepts ist eine Internetplattform. Sie soll ermöglichen, dass Bürger eigene Ideen für die gesamte StädteRegion, für regionsangehörige Kommunen oder einzelne Stadtteile einreichen. Die jungen Einwohner der StädteRegion sollen über eine Verbindung zum sozialen Netzwerk Facebook auf die Bürgerseite aufmerksam werden. Die Ideen werden dann zur Diskussion gestellt. Wichtig ist dabei, dass die Bürger erfahren, was mit ihren Vorschlägen passiert. „Die Bürger wollen ernst genommen werden und sich aktiv einbringen“, sagt Professor Mayer, Kommunikationswissenschaftlerin der FH.


25771 Artikel (4296 Seiten, 6 Artikel pro Seite)