Bookcrossing
Was ist Bookcrossing? Das Prinzip ist ganz einfach: Wenn Sie Bücher haben, die Sie schon gelesen haben und die nicht im heimischen Regal verstauben sollen, dann haben Sie die Möglichkeit, diese auf der Seite www.bookcrossing.de zu registrieren (nachdem Sie sich dort kostenlos angemeldet haben ...
Alt Aachener Bühne
Die Alt- Aachener- Bühne, ein Aachener Mundart Theaterverein, wurde 1919 auf Initiative von Frau Else Krobidlowski gegründet um Bedürftige mit dem eingeespielten Erlös aus den Theaterstücken zu unterstützen. Heutzutage kommen zu den in der Aula des Einhard Gymnasiums ...
Bio-, Garten-, Genuss-Messe auf Schloss Türnich 2022
Nachhaltige Gartenkultur & Lebensart. In diesem Jahr fand auf Schloss Türnich zu Erntedank eine besondere Biogartenmesse statt. In romantischer Kulisse fand Sonntag, den 02.10.2022 und Montag, den 03.10.2022 in der Zeit von 10-17 Uhr rund um das beschauliche Schloss Türnich die große ...
Klenkes
Klenkes ist eigentlich der kleine Finger. Er ist zum Wahrzeichen und zum Gruß von Aachen geworden. Der Begriff selber kommt aus der Nadelindustrie. Dort hat man bei der Kontrolle mit dem kleinen Finger die schlechten Nadeln aussortiert, bzw. ausgeklinkt ("uusgeklenkt"). Der Klenkes wird ...
Die Kuerbisausstellung auf dem Krewelshof in Mechernich
Ein buntes Treiben erwartet den Besucher auch dieses Jahr wieder auf dem Krewelshof in Mechernich. Die große Kürbisshow mit liebevoll gestalteten Kürbis-Figuren – in diesem Jahr wurde das Thema Wundersame Waldwesen umgesetzt – bietet groß und klein ein ganz besonderes ...
NABU Aktionstag im Floriansdorf
Der NABU Stadtverband Aachen e. V. stellte sich am Sonntag den 23.10.2022 mit seinen zahlreichen Arbeitskreisen im Floriansdorf Aachen vor. In lockerer Atmosphäre und mit vielen Aktionsangeboten für Klein und Groß, sowie einem umfangreichen Informationsangebot aus den einzelnen ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.
Neuigkeiten
31.03.2025
„Circus Soluna" schlägt sein Zelt wieder in Monschau-Konzen auf
Der Kindermitmachzirkus sucht noch Unterstützung. In der zweiten Sommerferienwoche, also vom 21. bis 26. Juli, heißt es in Monschau-Konzen wieder „Manege frei" für „Circus Soluna". Der Festzeltplatz neben der Grundschule verwandelt sich erneut in eine Zirkuswelt.
31.03.2025
Echte Wirkung entfalten: Wie exzellente Forschung in die Anwendung geführt wird
Michael Riesener erforscht mit seiner Professur die Grundlagen von Deep Tech Innovation. In den mittleren Technologiereifegraden klafft hier oftmals noch eine Lücke. Translationshubs sollen diese schließen.
31.03.2025
MINT-Studierende legen Prüfungen mit Schauspielpatienten ab
Professor Martin Baumann vom Institut für Angewandte Medizintechnik prüft seine Studierenden besonders praxisnah. Diese Prüfungsform nennt sich OSPE (Objective Structured Practical Examination) – in der Medizin längst etabliert, in MINT-Fächern jedoch noch eine Seltenheit.
31.03.2025
Schinkelpreis: Auszeichnung für FH-Studierende der Architektur
Sina Fritsch und Fares Arnold Selo, Architekturstudierende der FH Aachen, wurden für ihren Entwurf „Vom Park zur Stadt“ mit dem renommierten Schinkelpreis in der Sparte Städtebau sowie einem Reisestipendium der Pysall-Stiftung ausgezeichnet. Im Rahmen des Schinkel-Wettbewerbs war noch ein zweiter Beitrag von FH-Studierenden ...
31.03.2025
Erfolgreicher Workshop im Projekt „was geht! Rein in die Zukunft"
StädteRegion Aachen. Ein Bewerbungsgespräch kann eine echte Herausforderung sein – besonders, wenn man noch wenig Erfahrung damit hat. Charly (18) sitzt einer Auswahlkommission von vier Personen gegenüber.
31.03.2025
MenschenMobil Herzogenrath seit einem Jahr erfolgreich im Einsatz
Seit knapp einem Jahr ist das MenschenMobil als speziell ausgestattetes Fahrzeug zum Transport von älteren oder gehbehinderten Menschen auf Herzogenraths Straßen im Einsatz.
31.03.2025
POL-AC: Zigarettenautomat aufgesprengt - Täter flüchten ohne Beute
Aachen (ots) Unbekannte haben am Samstagabend (29.03.25) einen Zigarettenautomaten an der Hünefeldstraße aufgesprengt. Ein Zeuge hatte die Polizei kurz vor 23 Uhr gerufen. Er habe einen lauten Knall wahrgenommen und zwei junge Männer beobachtet, die auf einem E-Scooter am Tatort waren.
31.03.2025
Osterferien-Workshop „Frühlingsaquarelle" im BEGAS HAUS
Das Heinsberger Museum BEGAS HAUS bietet in den Osterferien einen kostenlosen Aquarell-Workshop für Kinder an, von Dienstag, 22 April, bis Donnerstag, 24. April 2025. Die Aquarellmalerei mit ihren zarten Farbtönen und feinen Verläufen ist wie geschaffen für die Jahreszeit der Neuanfänge.
31.03.2025
Familien im Fokus im April
„Zum Glück Väter – Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben aus Vätersicht meistern!" Am Donnerstag, 10. April, sind alle Interessierten – vor allem Väter – herzlich eingeladen, beim interaktiven Vortrag „Zum Glück Väter – Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben aus Vätersicht ...
31.03.2025
Städteregionsrat vor Ort
Dr. Tim Grüttemeier und Bürgermeister Jorma Klauss laden am Dienstag (08. April) auf dem Marktplatz Roetgen zum persönlichen Gespräch ein. Unter dem Motto „Städteregionsrat vor Ort" sucht Dr. Tim Grüttemeier das direkte Gespräch mit den Menschen in der StädteRegion Aachen.