Grenzkunstroute021 - fragil
Im Jahr 2021 fand die vierte Ausgabe der Grenzkunstroute statt. Die Besucher waren ...
Burg Wilhelmstein - Würselen
Die Wurm bildete zur Zeit der Germanen an der Stelle der Burg die Grenze zwischen dem Jülichgau und ...
DJ Tom
Thomas Ketteniß wird 1970 als Einzelkind in Eschweiler geboren und wächst in Stolberg auf. ...
Puppenbrunnen
In der Krämerstrasse, kurz vor dem Dom findet man den Puppenbrunnen. Dieses Kunstwerk von ...
Katschhof
Der Katschhof liegt zwischen dem Dom und dem Rathaus. Ursprünglich gehörte der Katschhof ...
Granusturm
Der Granusturm ist heute ein Bestandtteil des Aachener Rathauses. Er wurde im Jahre 788 n.Chr errichtet ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.