Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr... (95 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 878 mal gelesen

Guinness-Weltrekord im Kleben

RWTH

Das Multi-Technologieunternehmen 3M hat heute gemeinsam mit Wissenschaftlern des Instituts für Schweißtechnik und Fügetechnik der RWTH Aachen einen neuen Guinness-Weltrekord im Kleben aufgestellt. Im Anschluss an den Rekordversuch wurde im Rahmen eines Fachsymposiums mit einem neuartigen Indikator-Klebstoff eine Weltneuheit vorgestellt. Für den Weltrekord im Kleben wurde auf dem Gelände von 3M in Neuss ein 10 Tonnen schwerer LKW mit einem Kran eine Stunde lang einen Meter über der Erde gehalten. Das Besondere: Der LKW wurde mit einem handelsüblichen 2-Komponenten-Konstruktionsklebstoff von 3M an einer Fläche mit einem Durchmesser von gerade mal 7 cm am Kran befestigt.

 

  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 585 mal gelesen

POL-AC: Kupferfigur aufgefunden - Polizei sucht nach Inhaber

Polizeibericht

Aachen/ Städteregion Aachen (ots) - Letzte Woche Dienstag (12.Juni) wurde im Ortsteil Schleckheim am Kroitzheider Weg das abgebildete Marienrelief aus Kupfer aufgefunden. Bislang konnte die Kriminalpolizei das vermeintliche Diebesgut bislang keiner Straftat zuordnen. Das Relief ist 72 cm hoch und 60 cm breit und die Polizei bittet um Hinweise auf die mögliche Herkunft des Marienreliefs. Diese nimmt das Kriminalkommissariat 15 unter der Rufnummer 0241/ 9577- 31501 oder 0241/ 9577- 34210 (außerhalb der Bürozeiten) entgegen.

 


Rückfragen bitte an:

Polizei Aachen
Pressestelle
 
Telefon: 0241 / 9577 - 21212
Fax: 0241 / 9577 - 21005 

 

 

  • mehr... (4230 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1433 mal gelesen

Das neue KiTa-Portal Aachen ist online

Alles rund um Aachen

Pünktlich um 12 Uhr mittags: Mit einem Knopfdruck hat Wolfgang Rombey, Beigeordneter der Stadt Aachen für Bildung und Kultur, Schule, Jugend und Sport, heute (Freitag, 15. Juni) das neue KiTa-Portal der Aachen offiziell gestartet.

  • mehr... (1707 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 918 mal gelesen

RWTH Aachen wieder in allen drei Förderlinien exzellent

RWTH

Die Exzellenzentscheidung stärkt die führende Rolle der Aachener Universität in Deutschland und ihre internationale Position. Bereits zum zweiten Mal ist die RWTH Aachen im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder erfolgreich. Sie sieht damit ihre Spitzenposition in der deutschen Wissenschaftslandschaft bestätigt. Das Zukunftskonzept „RWTH 2020: Meeting Global Challenges. The Integrated Interdisciplinary University of Technology“ wurde am 15. Juni 2012 in Bonn vom zuständigen Bewilligungsausschuss genehmigt. Der Ausschuss setzt sich aus der Gemeinsamen Kommission der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Wissenschaftsrates sowie den für Wissenschaft und Forschung zuständigen Ministerinnen und Ministern des Bundes und der Länder zusammen. Neben dem Zukunftskonzept befürwortete er während seiner dreistündigen Sitzung drei weitere Anträge in den beiden anderen Förderlinien.

 

  • mehr... (11 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 798 mal gelesen

POL-AC: Nachtragsmeldung zur Messerstecherei vom 6.Juni - Polizei fahndet...

Polizeibericht

...mit Phantombildern nach zwei Personen

Aachen (ots) - Nachdem letzte Woche Mittwoch zwei Personen in der Blondelstraße durch Messerstiche verletzt wurden, fahndet die Polizei nun mit Hilfe von Phantombildern nach dem Tatverdächtigen. Am 6.Juni gegen 2.38 Uhr kam es gegenüber der Diskothek B9 vor einem Imbiss auf der Straße zu einer Auseinandersetzung mehrerer Personen. Eine Personengruppe wurde dabei von einem unbekannten Täter zunächst mit Pfefferspray besprüht und zwei Personen erlitten Stichwunden durch ein Messer(Meldung vom 6.Juni). Zwischenzeitlich konnten Phantombilder des Tatverdächtigen und seines Begleiters angefertigt werden. Der Tatverdächtige wird beschrieben als etwa 175- 180 cm großer, 18 bis 21 Jahre alter Mann mit südländischem Aussehen. Er war schlank und hatte kurzes, hoch gegeltes Haar und kurze, gleichmäßige Augenbrauen (Bild 1). Sein Begleiter war etwa 185 cm groß, 19 bis 22 Jahre alt und hatte kurze, nach oben abstehende Haare (Bild 2).

Die Kriminalpolizei Aachen bittet nun um Hinweise zu den beiden Personen und fragt, wer Angaben zur Identität des Tatverdächtigen und/ oder seines Begleiters machen kann. Zudem sucht sie nach weiteren Zeugen, die das Tatgeschehen beobachtet haben. Für Hinweise, die zur Ermittlung des Tatverdächtigen führen, hat die Aachener Staatsanwaltschaft eine Belohnung von 1.000 Euro ausgesetzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Aachener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0241/ 9577- 31101 oder 0241/ 9577- 0 (außerhalb der Bürozeiten) entgegen.

  • mehr... (132 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1030 mal gelesen

Großer Erfolg für Aachener Musikschulschülerin

Veranstaltungen

Pia OckenfelsDie 13-jährige Schülerin Aachener Pia Ockenfels hat ihre Klasse nach der erfolgreichen Teilnahme beim Landeswettbewerb des Deutschen Akkordeon Musikpreis (DAM) jetzt auch beim entsprechenden Bundeswettbewerb unter Beweis gestellt. Die junge Musikschulschülerin gewann dort nämlich einen ersten Preis. Pia Ockenfels erhält in der Aachener Musikschule Unterricht bei Velibor Stanic.


25858 Artikel (4310 Seiten, 6 Artikel pro Seite)