Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Herzogenrath



  • mehr... (649 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 588 mal gelesen

Der Betriebsrat und die Mitarbeiter der Gießerei kämpfen...

Herzogenrath

... gegen die beabsichtigte Schließung des Betriebes. Am 11. September wird ab 10.00 Uhr demonstriert mit anschließendem Marsch durch Kohlscheid.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gießerei in Kohlscheid sind schockiert über das eingeleitete Insolvenzverfahren mit der Zielsetzung der Schließung des Werkes. Sie wollen um den Erhalt ihres Arbeitsplatzes kämpfen und bitten dabei um tatkräftige  Unterstützung aus der Bevölkerung.

Betriebsratsvorsitzender Wolfgang Dreßen: „ Wir werden gegen die Schließung der Gießerei Kohlscheid demonstrieren und hoffen dabei auf Unterstützung aus der Politik, von den Gläubigern und den Bürgerinnen und Bürgern. Wir starten gegen 10 Uhr an der Gießerei in der Kaiserstr. 86 b in Kohlscheid und werden dann gegen 10.45 Uhr in Richtung Südstraße, weiter zur Weststraße und Roermonderstraße und von dort aus zurück zur Kaiserstraße marschieren. Wir brauchen jegliche Unterstützung um unserer Forderung auf Erhalt Nachdruck zu verleihen. Helfen Sie uns!“

  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 437 mal gelesen

Information des Herzogenrather Bürgerbüros

Herzogenrath

Das Bürgerbüro in Herzogenrath bleibt nach dem Feiertag am Freitag dem 03. Oktober auch am Samstag, dem 04. Oktober 2014, geschlossen. Am Montag, dem 06. Oktober, steht das Bürgerbüro wieder zu den bekannten Öffnungszeiten mit seinen Serviceleistungen für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung.

  • mehr... (857 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 396 mal gelesen

Seniorenfahrt 2014: Seniorinnen und Senioren hatten herrliche Ausblicke

Herzogenrath

Großen Zuspruch hatten die diesjährigen Seniorenfahrten in Herzogenrath, die vom 26. bis 28. August stattfanden. Mehr als 600 Seniorinnen und Senioren nahmen an den von der Stadt organisierten Fahrten zum Dreiländerpunkt in Vaals teil.

Bereits im vergangenen Jahr begannen die Planungen für die diesjährige Seniorenfahrt. Ein eigens dafür gebildeter Arbeitskreis war gefordert, mit sehr knapp bemessenen finanziellen Mitteln  ein geeignetes Ziel für die Fahrt zu finden. Dabei sind natürlich Aspekte wie Barrierefreiheit der Lokalitäten und gute fußläufige Erreichbarkeit der Anlaufpunkte in der Umgebung unbedingt zu berücksichtigen.

Nach einer Vorbesichtigung war das Ziel gefunden und man verständigte sich auf den Dreiländerpunkt in der nahgelegenen niederländischen Stadt Vaals. Mit dem dort zentral gelegenen Restaurant „Wilhelminatoren“ bot sich ein sehr guter Ausgangspunkt für die weitere Tagesplanung.

Die Durchführung der Seniorenfahrt, bei der es sich um eine freiwillige Ausgabe der Stadt handelt, konnte nur nach Genehmigung des städtischen Haushaltes realisiert werden. Diese erfolgte Mitte Juli 2014, so dass die Seniorinnen und Senioren auch in diesem Jahr das gut organisierte Angebot wahrnehmen konnten. An allen drei Tagen wurden die insgesamt über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von dem Herzogenrather Bürgermeister Christoph von den Driesch, seinem Vaalser Amtskollegen Reg van Loo oder einem Stellvertreter am Ausgangspunkt „Wilhelminatoren“ begrüßt.

  • mehr... (484 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 480 mal gelesen

Herzogenrather Burgsommer Open Air Kino mit: Fack ju Göhte

Herzogenrath

Dank Ihrer Mithilfe konnte ein Gewinnerfilm per Mailvoting ermittelt werden. Die 4 glücklichen GewinnerInnen freuen sich über eine Eintrittskarte inklusive Getränk und Popcorn. In einem heißen Kopf an Kopf Rennen hat sich die Komödie „Fack ju Göthe“ durchgesetzt. Ein Film, der garantiert die Lachmuskeln der Zuschauer am 12.09.2014 um 20 Uhr reichlich anstrengen wird.

Die Firma Kochs, Gartencenter Crumbach, Stadtmarketing Herzogenrath und der Kulturbereich der Stadt Herzogenrath präsentieren die Ende 2013 in den deutschen Kinos gezeigte Komödie mit über 7 Millionen Besuchern. Dieser Film war wochenlang Platz eins der Kinocharts und garantiert Ihnen nun einen gelungenen Kinoabend unter freiem Himmel!

Hier eine kurze Zusammenfassung:

Nach 13 Monaten Haftstrafe hat es Zeki (E. M’Barek) endlich geschafft und er kann wieder freie Luft atmen. Ein weiterer Grund für seine Freude ist, dass er zwar bei seinem letzten Coup geschnappt, die Beute allerdings nicht gefunden wurde. Diese hat seine Freundin Charlie (J. Pallaske) nämlich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Doch als sie diese, bewaffnet mit einem Spaten, nun endlich wieder ans Tageslicht befördern wollen, müssen sie feststellen, dass genau an ihrem Versteck eine Turnhalle errichtet wurde. Aus diesem Grund beschließt Zeki sich an der Schule als Hausmeister zu bewerben, um so in Ruhe nach seiner Beute suchen zu können. Die Direktorin sucht allerdings nur einen Aushilfslehrer, weshalb Zeki kurzerhand mit gefälschten Papieren die Stelle annimmt.

  • mehr... (1006 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 558 mal gelesen

Verlegung Grünschnittcontainerstandort in Niederbardenberg

Herzogenrath

Der bisherige Standort für die 14-täglichen Grünschnittsammlungen musste verlagert werden.

Aufgrund des Umzugs der Recyclingbörse Herzogenrath nach Herzogenrath-Straß zum 01.09.2014, musste die RegioEntsorgung AöR für Ihre 14-täglichen Grünschnittsammlungen im Stadtteil Niederbardenberg einen neuen Standort ausfindig machen. Die Recyclingbörse Herzogenrath hat Ihren bisherigen Sitz in der Schmiedstraße 88, 52134 Herzogenrath, aufgrund des auslaufenden Mietvertrags und eines Wechsels des Grundstückseigentümers aufgegeben und in den Stadtteil Straß verlagert.

Folge ist, dass die bisherige Fläche am Sitz der Recyclingbörse Herzogenrath ab sofort nicht mehr für die Grünschnittcontainersammlungen der RegioEntsorgung AöR in Niederbardenberg genutzt werden kann.

Als Ersatzstandort wurde der Parkplatz Hubertusstraße – gegenüber Haus-Nr. 26 – festgelegt.

An folgenden Tagen im Jahr 2014 werden an diesem neuen Standort die Grünschnittcontainersammlungen jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr im gewohnten 14-täglichen Rhythmus stattfinden: 13.09.2014, 27.09.2014, 11.10.2014, 25.10.2014, 08.11.2014, 22.11.2014.

  • mehr... (726 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 585 mal gelesen

Informationen zum Stadtfest Kohlscheid

Herzogenrath

Das Stadtfest Kohlscheid findet am 06. und 07.09.2014 statt. Bedingt hierdurch ergeben sich folgende Straßensperrungen einschließlich Sperrungen der Parkstreifen / Parkplätze:

Samstag, 06.09.2014, ab 12:00 Uhr, Markt ab Südstraße bis Einmündung Am Langenberg/Oststraße

Zum Zwecke von Aufbauarbeiten müssen die Parkstreifen Markt bereits ab Freitag, 05.09.2014  ab 08:00 Uhr für den ruhenden Verkehr freigehalten werden.
Sonntag, 06.09.2014,  ab 06:00 Uhr; Sperrung Südstraße ab Einmündung Forstheider-/Kircheichstraße und die Weststraße ab Markt bis Einsteinstraße. Eine entsprechende Umleitung ist vor Ort ausgewiesen.

Um einen reibungslosen Ablauf der vorgesehenen Aktivitäten zu gewährleisten, ist es erforderlich, die vorgenannten Bereiche für Fahrzeuge aller Art zu sperren.


1098 Artikel (183 Seiten, 6 Artikel pro Seite)