Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Herzogenrath



  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 549 mal gelesen

Hunde bitte anleinen!

Herzogenrath

Bereits im Frühjahr hat Bürgermeister Christoph von den Driesch darauf hingewiesen und an die Hundehalter appelliert, ihre Hunde in Wald- und Feldgemarkungen nicht ohne Leine laufen zu lassen. Er nimmt ein erneutes Reißen einer Ricke am 07.09.2014 im Feld hinter Am Laesberg zum Anlass alle Hundehalter zu bitten, Ihre Tiere anzuleinen. Es ist mittlerweile ein Problem in allen Herzogenrather Revieren, dass freilaufende Hunde Rehwild hetzen, und das nicht nur im Frühjahr zur Brut- und Setzzeit, sondern das ganze Jahr über.

  • mehr... (422 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 859 mal gelesen

Sperrung der Holzbrücke im Bereich Kläranlage Steinbusch

Herzogenrath

Die Holzbrücke im Bereich der Kläranlage Steinbusch über die Wurm musste aus Sicherheitsgründen in Absprache mit der Stadt Würselen (die Wurm ist Stadtgrenze Herzogenrath -Würselen) vorübergehend gesperrt werden. Die erforderlichen Reparaturarbeiten werden im Rahmen  der Vergaberichtlinien und einzuhaltenden Vorschriften sobald als möglich beauftragt und schnellstmöglich durchgeführt.

  • mehr... (893 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 609 mal gelesen

Spannendes Lesekonzert mit Gerd Köster am 21.09.2014

Herzogenrath

In der Aula des Gymnasium Herzogenrath

Mit „Die sagenhafte Saubande – Kommando Känguru“ Orchester trifft Lesung! Geht das?

Natürlich und zwar in einer sehr interessanten Verbindung aus Orchesterklängen der Harmonie Cäcilia und dem Sprachgeschick von Gerd Köster.

Bereits zum 2. Mal bietet der Harmonieverein diese erfolgreiche Mischung für kleine, in erster Linie, aber auch für die großen Zuhörer an. Die sagenhafte Saubande „Kommando Känguru“ ist eine witzige Detektivgeschichte über einen Jungen, Matheo mit einer besonderen Gabe: Er versteht die Sprache der Tiere! Aber eigentlich möchte er einfach nur normal sein, denn niemand glaubt ihm und seine Mitschüler denken sogar, er spinnt!

Doch dann nehmen die Dinge ihren Lauf: Aus dem Safaripark verschwindet auf mysteriöse Weise ein Känguru, plötzlich taucht ein Spürschwein auf und Matheo wird Teil einer verrückten Tier-Detektivbande!

  • mehr... (1294 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 600 mal gelesen

Haus – zu – Haus Beratungsaktion in Herzogenrath Merkstein

Herzogenrath

Im Oktober und November führen die Energieberater und Energieberaterinnen der Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit altbauplus und Unterstützung der Stadt Herzogenrath und der Städteregion Aachen eine Sonderenergieberatungsaktion in Merkstein durch.

Den Hausbesitzern in Merkstein wird Stadtteilen eine Energieberatung zum Sonderpreis von 20 € anstatt der bereits geförderten 60 € angeboten. Ziel dieser Aktion ist möglichst viele Merksteiner Bürger über die Möglichkeiten der Energieeinsparung und damit auch der Verringerung der Heizkosten zu informieren und den Weg Herzogenraths in eine schadstofffreie Zukunft weiterzugehen. Die Aktion ist begrenzt auf 60 Teilnehmer und endet am 30.November 2014.

In einigen ausgesuchten Straßen werden die Hausbesitzer zusätzlich direkt angeschrieben.

Die erfahrenen Energieberaterinnen und Berater der Verbraucherzentrale NRW werden den Energieverbrauch analysieren und im Vergleich mit anderen Häusern bewerten. Bei den etwa 90 Minuten dauernden Beratungen im Wohnhaus werden Empfehlungen und Tipps zu allen Themen des Energiesparens und der Energiekostenreduzierung bei der Gebäudemodernisierung gegeben. Die Erfahrung zeigt, dass jedes Haus und jeder Bewohner anders ist. In einem Objekt kann die Komplettsanierung empfehlenswert sein, im Nachbarhaus eventuell nur eine neue Heizungspumpe. Ebenso kann ein optimiertes Lüften bereits eine deutliche Ersparnis bringen.

  • mehr... (1187 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 658 mal gelesen

25 Jahre Kinder- und Jugendtreff im Bürgerhaus Kohlscheid

Herzogenrath

Tag der offenen Tür 20.09.2014, 13.30 – 18.00 Uhr

Anlässlich seines 25jährigen Bestehens öffnet der Kinder- und Jugendtreff im Bürgerhaus Kohlscheid an der Oststraße seine Türen für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Eröffnet wird der Tag der offenen Tür mit einer offiziellen Feierstunde und einem kleinen Bühnenprogramm, bei dem auch Bürgermeister Christoph von den Driesch erwartet wird.

Das Jugendcafé versorgt die Besucher mit Kaffee, Kuchen und kalten Getränken, die sie auf unserer Terrasse beim Klönen genießen können. Unser Grill liefert Gerichte für den herzhaften Geschmack. Für Aktive gibt es Workshops für Jedermann zum Thema „Ferienspiele“. Vorgestellt und ausprobiert werden Angebote der Ferienspiele aus den letzten 25 Jahren.

Der "Kinder- und Jugendtreff im Bürgerhaus" wurde im September 1989 eröffnet und entwickelte sich schnell zu einem Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche. Der Jugendtreff ist ein "HAUS DER OFFENEN TÜR", d.h. an über 30 Stunden in der Woche geöffnet. Zwei hauptamtliche Mitarbeiter/Innen - Regina Harder (Erzieherin) und Christian Stankewitz (Dipl. Pädagoge) arbeiten mit einem großen Team ehrenamtlicher Jugendlicher und Erwachsener an der Gestaltung der Freizeit von Jugendlichen aus dem Stadtteil.

  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 552 mal gelesen

Öffnungszeiten im Hallenbad Herzogenrath

Herzogenrath

Da die Sanierungsarbeiten im Hallenbad Kohlscheid noch andauern, werden die Nutzungszeiten für Schulen, Vereine und Freizeitschwimmer vorübergehend  geändert. Der Öffentlichkeit steht das Bad vorläufig zum Frühschwimmen von 06:30 Uhr bis 09:00 Uhr zur Verfügung. Am Nachmittag kann zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr geschwommen werden. Um auch den Spätaktiven einen Nutzungsabend anzubieten, wird das Bad am Samstag von 07:00 Uhr bis 21:00 Uhr durchgehend geöffnet. Ebenfalls verlängert wurde die Schwimmzeit am Sonntag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr.


1098 Artikel (183 Seiten, 6 Artikel pro Seite)