Friedhof Haaren
Der Friedhof Haaren ist 58.500 m² groß und seit 1920 werden hier Verstorbene bestattet. Man ...
Ursprung der Printe
Nach dem großen Stadtbrand in Aachen waren viele Häuser zerstört und infolge dessen kam ...
RWTH Wissenschaftsnacht
„5 vor 12“ Die RWTH Wissenschaftsnacht Jährlich am 2. Freitag im November ...
Rosco Graffiti-Art
Frank Schröter alias „Rosco“ wird 1968 in Hannover geboren und macht seine ersten ...
Melanie Kemper Kreative Fotografie
Melanie Kemper wird im Mai 1970 in Aachen im alten Krankenhaus in Forst als mittleres von drei Kindern ...
DJ Tom
Thomas Ketteniß wird 1970 als Einzelkind in Eschweiler geboren und wächst in Stolberg auf. ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.