Paradiesbrunnen
Der Paradisbrunnen steht im Kreuzgang des Doms. Er wurde im Jahr 1897 von G. Frentzen aus Sandstein ...
Seepferdchenbrunnen
Der Seepferdchenbrunnen ist ein Brunnendenkmal in Burtscheid. Er wurde gebaut nach einem Entwurf des ...
Friedhof Nirmer Straße
Der Friedhof Nirmer Straße ist 68.950 m² groß. Dort werden seit 1917 Bestattungen ...
Euregio Wirtschaftsschau
Die Euregio- Wirtschaftsschau ist die größte Messe in der Euregio. Die knapp 2 Wochen ...
Künstlerportraits
In dieser Kategorie stellen wir Euch Künstler aus Aachen und der Umgebung im Portrait vor.
ALRV
Der ALRV ( Aachen Laurensberger Rennverein) ist ein Pferdesportverein. Er wurde 1898 gegründet und ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.