Hermann-Heusch-Platz
Das kleine Dorf mitten in der Stadt Wenn man vom Dom Richtung Annastraße läuft und dann in ...
Öcher Schängche
Im Jahre 1921 wird das urige Stadtpuppentheater in Aachen gegründet. Es ist ein traditionelles ...
Theresienkirche
Die Theresienkirche in der Pontstrasse wird heute von der katholischen Studentengemeinde der RWTH ...
Ausstellung Zeitreise
Hubert Werden – auf der Suche nach dem eigenen Stil. In der Ausstellung „Zeitreise“ ...
Elke Döbbeler
Elke Döbbeler wurde am 8. Juli 1961 in Witten (Ruhr-Kreis) geboren. Sie arbeitet als freiberufliche ...
Friedhöfe in Aachen
In dieser Rubrik finden Sie eine kleine Auswahl an Friedhöfen in Aachen
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.