Lebendiges Aachen



Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom

Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.

>>> Weiterlesen <<<

>>> Zu den Fotos <<<

Neuigkeiten

03.04.2025

new Frühlingsfest des Gewerbevereins: Sperrmaßnahmen erforderlich

Der Gewerbeverein Herzogenrath e. V. veranstaltet am 5. und 6. April wieder das traditionelle Frühlingfest in der Innenstadt von Herzogenrath. Um einen reibungslosen Ablauf dieser Veranstaltung zu gewährleisten, sind einige verkehrslenkende Maßnahmen in der Innenstadt erforderlich:
03.04.2025

new Die EU im Wandel: Neue Kräfte am Steuer?

Durch die Haltung des US-Präsidenten Donald Trump zum Ukraine-Krieg wird klar, dass die transatlantische Partnerschaft vor dem Aus steht. Für Europa bedeutet das: mehr Eigenverantwortung. Europäische Souveränität ist das Gebot der Stunde.
03.04.2025

new Eröffnung: Neu gestaltetes Kirchenumfeld St. Germanus in Haaren

Dieser Platz steht Haaren gut zu Gesicht: Die Stadt hat die Umgestaltungsarbeiten rund um das Kirchenumfeld St. Germanus abgeschlossen. Entstanden ist ein neuer Ort in Haarens Mitte, der den Menschen ein hohes Maß an Aufenthaltsqualität bietet und mit seiner hochwertigen Gestaltung zum ortsbildprägenden Hingucker wird.
03.04.2025

new „FahrRad in Aachen": Fahrradtrainings für Kinder und Erwachsene

Radfahren ist eine großartige Möglichkeit, sich fortzubewegen, fit zu bleiben und die Umwelt zu schonen. Um noch mehr Menschen dazu zu ermutigen, das Fahrrad sicher und selbstbewusst zu nutzen, bietet die Stadt im Rahmen ihrer Kampagne „FahrRad in Aachen" kostenlose Fahrradtrainings für Kinder und Erwachsene an.
03.04.2025

new Überprüfung der Grabmale auf städtischen Friedhöfen

Die Stadt ist als Betreiber der Friedhöfe verpflichtet, zum Erhalt der Verkehrssicherheit die Standsicherheit der Grabmale einmal jährlich zu überprüfen. Dieser Aufgabe kommt das Technische Betriebsamt in den kommenden Wochen nach und wird die Standfestigkeit von Grabmalen auf allen städt. Friedhöfen kontrollieren.
03.04.2025

new POL-AC: Kontrolleinsatz in Aachen

Aachen (ots) Am vergangenen Freitag (28.03.2025) führten die Polizei Aachen und die Bundespolizei gemeinsam Personen- und Fahrzeugkontrollen durch. Am frühen Abend kontrollierten die Einsatzkräfte im Rahmen von Verkehrskontrollen insgesamt 201 Personen in 184 Fahrzeugen, welche die Krefelder Straße in der einen Kontrollstelle oder den ...
03.04.2025

new Haaren: Neuer Platz rund um St. Germanus wird am 5. April eröffnet

Dieser Platz steht Haaren gut zu Gesicht: Die Stadt hat die Umgestaltungsarbeiten rund um das Kirchenumfeld St. Germanus abgeschlossen. Entstanden ist ein neuer Ort in Haarens Mitte, der den Menschen ein hohes Maß an Aufenthaltsqualität bietet und mit seiner hochwertigen Gestaltung zum ortsbildprägenden Hingucker wird.
03.04.2025

new „Laufen im Waldstadion mit Beleuchtung" endet – Sonntagsangebot startet

Der Frühling ist da, die Tage werden länger und damit endet auch das Angebot „Laufen im Waldstadion mit Beleuchtung" montags und freitags im Waldstadion. Los geht es erst wieder im Oktober.
31.03.2025

new „Circus Soluna" schlägt sein Zelt wieder in Monschau-Konzen auf

Der Kindermitmachzirkus sucht noch Unterstützung. In der zweiten Sommerferienwoche, also vom 21. bis 26. Juli, heißt es in Monschau-Konzen wieder „Manege frei" für „Circus Soluna". Der Festzeltplatz neben der Grundschule verwandelt sich erneut in eine Zirkuswelt.
31.03.2025

new Echte Wirkung entfalten: Wie exzellente Forschung in die Anwendung geführt wird

Michael Riesener erforscht mit seiner Professur die Grundlagen von Deep Tech Innovation. In den mittleren Technologiereifegraden klafft hier oftmals noch eine Lücke. Translationshubs sollen diese schließen.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Galasitzung Hooreter Frönnde

    11176-galasitzung_hooreter_froennde148_mid.jpgEines muss man den Hooretern lassen – sie wissen wie man Karneval feiert. Ein mehr als 5-stündiges Programm vom Allerfeinsten erwartete den Karnevalisten in der Haarbachtalhalle in Haaren. Die KG Hooreter Frönnde feierten am 24.01.2015 ihre Galasitzung und sorgten in der ausverkauften ...

  • Aachen von A-Z

    Do you speak Kunst - Ausstellung - Park-Gespräche

    Do_you_speak_Kunst13.jpg"Do you speak Kunst fragten Jürgen Kutsch,  Patrick Jeune,  Recep Vardar und Nikos Geropanagiotis bei der Vernissage am 16.01.2015 und viele folgten der Einladung. Schon vor Eröffnung der Vernissage um halb acht füllte sich die Nadelfabrik Aachen im Reichsweg langsam mit ...

  • Aachen von A-Z

    Puppenbrunnen

    Aachen Stadtmitte044.jpgIn der Krämerstrasse, kurz vor dem Dom findet man den Puppenbrunnen. Dieses Kunstwerk von Bonifatius Stirnberg aus dem Jahre 1975 ist ein aus Bronze gestalteter Brunnen, mit unterschiedlichen, und zur Freude vieler Kinder, beweglichen Figuren, die Typisches aus Aachen darstellen ...

  • Aachen von A-Z

    Partnerstädte von Aachen

    - Reims (Frankreich), seit 1967 - Halifax/Calderdale (UK), seit 1979 - Toledo (Spanien), seit 1985 - Ningbo (China),seit 1986 - Naumburg (Saale) (Sachsen-Anhalt), seit 1988 - Arlington (Virginia, USA), seit 1993 - Kapstadt (Südafrika), seit 1999 - Kostroma (Russische Föderation), seit ...

  • Aachen von A-Z

    Mädchen auf der Mauer

    Maedchen_auf_der_Mauser.jpgSitzendes junges Mädchen gestaltet vom Düsseldorfer Bildhauer Clemens Pasch (1978) in Bronze auf Stein. Aufgestellt wurde die Plastik von den Eheleuten Herbert Rübben-Plum im Jahre 1979.. Die Skulptur ist auf der Theaterstrasse zu finden.   Zum Künstler Clemens Pasch: geb ...

  • Aachen von A-Z

    Ausstellung Deaf Dumb and Brilliant

    Hallo liebe kunstinteressierte Aachener, momentan findet man im Suermont-Ludwig-Museum eine wunderschöne – zwar kleine – Ausstellung, die aber jeden Besuch wert ist. „Klein“ ist hier das Stichwort, es sind kleine Zeichnungen, in einer zwar geringen Anzahl, die aber um ...