Lebendiges Aachen



Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom

Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.

>>> Weiterlesen <<<

>>> Zu den Fotos <<<

Neuigkeiten

30.03.2025

new Erdbeben in Myanmar: „Für ein Warnsystem bleibt keine Zeit.“

„Für ein Warnsystem bleibt keine Zeit.". Professor Klaus Reicherter leitet das Forschungsgebiet Neotektonik und Georisiken der RWTH Aachen. Im Interview erläutert er, was bei dem schweren Beben heute in Südostasien passiert ist und warum es so schwierig ist, die Menschen zu warnen.
30.03.2025

new Jahresdialog Mobilität: Stadt informiert über die Aktivitäten in 2024

Die Stadt informiert beim „Jahresdialog Mobilität" am Dienstag, 1. April, über die Entwicklungen zur Förderung der Mobilität in Aachen. Ab 17 Uhr laden Themenstände dazu ein, sich zu informieren und miteinander zu diskutieren.
30.03.2025

new Bürgerinformation zum Planungsstand „Kronenhöfe“

Die Entwicklung der brachliegenden Fläche In Linden-Neusen schreitet voran. Vor Veröffentlichung der Bauleitplanung findet am 1. April eine Bürgerinformation statt. Alle Interessierten sind willkommen.
30.03.2025

new Standesamt erweitert Öffnungszeiten der Urkundenstelle

Wer im Standesamt Aachen ein Dokument aus bereits bestehenden Personenstandsregistern abholen möchte, kann dies ab dem 1. April mittwochs ohne Termin tun. Ab kommender Woche bietet die Urkundenstelle jeden Mittwoch von 8 bis 12.15 Uhr eine offene Sprechzeit an.
30.03.2025

new Vom Labor auf die Straße: Bambus als industrieller Konstruktionswerkstoff

Ein leises Surren dringt aus einem Labor am Gebäude Goethestraße der FH Aachen. Ein Prüfstand surrt, eine Kamera fährt an einem Bambusrohr entlang, während zwei junge Wissenschaftler konzentriert die Messergebnisse auswerten.
30.03.2025

new Sanierung des Gehwegs am Brüsseler Ring

Der Aachener Stadtbetrieb lässt im Rahmen der Jahresunterhaltung den Gehweg am Brüssler Ring sanieren. Dies betrifft den Bereich von der Maria-Theresia-Allee in Richtung Kaiser-Friedrich-Allee. Die Arbeiten werden im Zeitraum von Montag, 31. März, bis Freitag, 18. April, umgesetzt.
30.03.2025

new Seniorenkino im Ökumenischen Gemeindezentrum

Im Zuge der Stolberger Seniorentage findet am Freitag, 4. April 2025, ab 15:00 Uhr im Ökumenischen Gemeindezentrum, Frankentalstr. 18, 1. Etage (Aufzug vorhanden), das Stolberger Seniorenkino statt.
30.03.2025

new Zeitzeugenberichte gegen das Vergessen

Dr. Leon Weintraub und Henriette Kretz sprechen in einem Zeitzeugengespräch über ihre Erlebnisse während der NS-Zeit. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Aufklärung statt Ausgrenzung – Antisemitismus im Fokus“. Eine Anmeldung ist erforderlich.
30.03.2025

new Stadt Herzogenrath beschließt Integrationskonzept

In der jüngsten Sitzung haben die Mitglieder des Ausschusses für Arbeit, Soziales, Integration, Demografie und Quartiersentwicklung (ASIDQ) der Stadt Herzogenrath nach entsprechender Präsentation das im Jahr 2018 beauftrage Integrationskonzept als Handlungsempfehlung und Leitfaden für die Integration zugewanderter Menschen in der Stadt ...
30.03.2025

new „Come Together Again" in Aachen und Mönchengladbach

Unter dem Motto „Come Together Again" treffen am Samstag, 5. April, und am Sonntag, 6. April, rund 60 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschulen aus Aachen und Mönchengladbach nach fast zehn Jahren wieder zu gemeinsamen Konzerten zusammen. I

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Paradiesbrunnen

    paradiesbrunnen.jpgDer Paradisbrunnen steht im Kreuzgang des Doms. Er wurde im Jahr 1897 von G. Frentzen aus Sandstein erstellt. Der Paradiesbrunnen war früher Friedhofsschmuck, denn die Mitte des Kreuzganges war früher ein Friedhof. Die Brunnenfiguren (gut zu sehen auf dem unteren Bild) aus denen das Wasser ...

  • Aachen von A-Z

    Carolus Thermen

    carolus-therme.jpgDie Carolus Thermen liegen am nördlichen Rand des Stadtparks an der Passstraße. Sie sind ein modernes Thermalbad mit vielen tollen Möglichkeiten abzuschalten und seinem Körper und Geist was Gutes zu tun. Die Therme verfügt nicht nur über zehn Innen- und Aussenbecken, die ...

  • Aachen von A-Z

    Elisabethhalle Aachen

    10706-elisabethhalle1_mid.jpgDie Elisabethhalle Aachen, das Jugendstil-Schwimmbad, liegt mitten in der Stadt. Das Schwimmbad befindet sich nahe des Aachener Doms und erstreckt sich bishin zur Sparkasse am Münsterplatz. Es ist eines der wenigen noch erhaltenen Jugendstil-Bäder. Das Bad wurde 1908 bis 1911 für 900.000 ...

  • Aachen von A-Z

    NABU Aktionstag im Floriansdorf

    NABU Aktionstag im Floriansdorf9.jpgDer NABU Stadtverband Aachen e. V. stellte sich am Sonntag den 23.10.2022 mit seinen zahlreichen Arbeitskreisen im Floriansdorf Aachen vor. In lockerer Atmosphäre und mit vielen Aktionsangeboten für Klein und Groß, sowie einem umfangreichen Informationsangebot aus den einzelnen ...

  • Aachen von A-Z

    Hinter den Klostermauern

    Kloster_Franziska_Schervier17.jpgAls ich mich am Morgen des 19.01.2016 mit Frau Verena Bauwens, der Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, im Kloster treffe, weiß ich über den Orden schon einiges, über die Tätigkeiten im Mutterhaus des Ordens jedoch noch nicht ganz so viel. Neugierig höre ich ihr zu, ...

  • Aachen von A-Z

    Bushof

    bushof.jpgDer Bushof liegt inmitten der Stadt an der Kreuzung Peterstraße/Komphausbadstraße. Er ist nicht nur Hauptknotenpunkt aller Buslinien in Aachen, sondern das große Gebäude beinhaltet auch Geschäfte, Gastronomie und Praxen. Und sogar die Volkshochschule Aachen ist in diesem ...