Suchen
Suchergebnisse
-
Schlussprotokoll der deutsch-belgischen „Grenzinspektion" unterzeichnet
25.03.2025 – Neuigkeiten › Schlussprotokoll der deutsch-belgischen „Grenzinspektion" unterzeichnet
... verzögerten sich die Arbeiten, so dass erst Ende 2022 der letzte Stein gemeinsam an der südlichen Grenze zwischen Rheinland-Pfalz und Belgien vermessen war. Auch wenn ...
-
Ein hochattraktiver Standort für künftige Grundschullehrerinnen und ...
24.03.2025 – Neuigkeiten › Ein hochattraktiver Standort für künftige Grundschullehrerinnen und ...
... Die RWTH und die Bergische Universität Wuppertal werden gemeinsam am Standort Aachen 80 Studienplätze für das Grundschullehramt anbieten. Auch wenn es noch finaler ...
-
Lothringerstraße: Bauarbeiten sollen bis Ende April abgeschlossen sein
23.03.2025 – Neuigkeiten › Lothringerstraße: Bauarbeiten sollen bis Ende April abgeschlossen sein
... Allerdings hat sich gezeigt, dass die Beschilderung als Fahrradstraße immer sehr aufwändig ist, vor allem dann, wenn viele Straßen auf relativ kurzer Strecke ...
-
Spitzenförderungen für Spitzenforschung in der Chemie
23.03.2025 – Neuigkeiten › Spitzenförderungen für Spitzenforschung in der Chemie
... entstehe Ehrgeiz – und am Ende gemeinsamer Erfolg. „Die Promotionsstudierenden lernen, mit Frust umzugehen, wenn ein Experiment misslingt, aber sie lernen auch, ...
-
Forschung zu Pflanzenmetabolismus
20.03.2025 – Neuigkeiten › Forschung zu Pflanzenmetabolismus
... angewiesen sind, stellen wir oft erst fest, wenn aufgrund von Ernteausfällen sich bestimme Nahrungsmittel plötzlich sprunghaft verteuern. Forschende der RWTH Aachen, der ...
-
Was KI für unseren Arbeitsplatz bedeutet
20.03.2025 – Neuigkeiten › Was KI für unseren Arbeitsplatz bedeutet
... sich das nicht. Wenn Technologien nur für bestimme Gruppen entwickelt werden, kann dies andere diskriminieren. Zum Beispiel in der Medizin, in der eine KI-basierte ...
-
Wettbewerbsfähigkeit Europas durch Forschung und Innovation sichern
18.03.2025 – Neuigkeiten › Wettbewerbsfähigkeit Europas durch Forschung und Innovation sichern
... bahnbrechende F&I-Politik als wesentliche Grundlage für eine wirksame Wettbewerbspolitik formuliert. Er wird seine Ziele verfehlen, wenn er nicht die Grundlagen der ...
-
Uni im Rathaus: Können wir noch miteinander?
15.03.2025 – Neuigkeiten › Uni im Rathaus: Können wir noch miteinander?
Können wir debattieren, reden, streiten und am Ende wieder zusammenfinden? Oder gehen wir in Abwehr, wenn jemand anderer Meinung ist? Und wenn ja, warum? Diese Fragen ...
-
Daltongymnasium ist dabei: Wettbewerb „Textil Race" ist gestartet
13.03.2025 – Neuigkeiten › Daltongymnasium ist dabei: Wettbewerb „Textil Race" ist gestartet
... gerne Jeans", sagte er, „aber wenn man weiß, dass für die Herstellung einer einzigen Hose rund 10.000 Liter Wasser benötigt werden, muss man einfach ...
-
Lebendige Bibliothek im Depot Talstraße
13.03.2025 – Neuigkeiten › Lebendige Bibliothek im Depot Talstraße
... unter anderem erfahren: Wie fühlt man sich, wenn man asexuell ist? Was bewegt Menschen, sich zur heutigen Zeit in der Kirche zum Diakon weihen zu lassen? Wer setzt ...
-
Wirtschaft ohne Wachstum? Ein Vortrag des OecherLabs
03.03.2025 – Neuigkeiten › Wirtschaft ohne Wachstum? Ein Vortrag des OecherLabs
... drängenden Fragen: Wie können sie erfolgreich wirtschaften, wenn Ressourcen knapper, Vorschriften strenger und Märkte unsicherer werden? Ob Wachstum als Paradigma ...
-
POL-AC: Endspurt der 5. Jahreszeit beginnt
27.02.2025 – Neuigkeiten › POL-AC: Endspurt der 5. Jahreszeit beginnt
... Unsicherheiten sofort an die Einsatzkräfte zu wenden. Und zum Schluss noch ein Appell, damit Sie auch sicher nach Hause zu kommen: Wenn Sie mit dem Auto, dem Mofa, ...