Suchen
Suchergebnisse
-
OB Philipp erhält erstes Exemplar der Biografie von Fredy Hirsch
11.11.2015 – Neuigkeiten › OB Philipp erhält erstes Exemplar der Biografie von Fredy Hirsch
Oberbürgermeister Marcel Philipp erhielt jetzt in der Synagoge der Jüdischen Gemeinde ein symbolisches erstes Exemplar der Biografie „Fredy Hirsch und die Kinder ...
-
Jüdische Kulturtage 2015 laden ein zum Kennenlernen jüdischer Kunst ...
02.02.2015 – Neuigkeiten › Jüdische Kulturtage 2015 laden ein zum Kennenlernen jüdischer Kunst ...
... heimisch geworden, und die Jüdische Gemeinde Aachen mit der 1995 eingeweihten neuen Synagoge konnte somit wachsen und gedeihen. Das ist eine Entwicklung, die uns alle mit ...
-
Kommunalpolitik_KW29
12.07.2013 – Neuigkeiten › Kommunalpolitik_KW29
... Bezirksvertretung Aachen-Mitte. Die Sitzung findet im Gemeindesaal der Synagoge am Synagogenplatz 23 statt. Die Hauptthemen sind: die Sicherung der Synagoge im öffentlichen Raum ...
-
Kommunalpolitik KW 25
14.06.2013 – Neuigkeiten › Kommunalpolitik KW 25
... es dann zum Beispiel um die Sicherung der Synagoge im öffentlichen Raum des Synagogenplatzes, eine mögliche Verbesserung des baulichen Zustands der Krämerstraße und ...
-
Synagoge
10.11.2012 – Fotos aus Aachen › Synagoge
Synagoge,Aachen
-
Synagoge 2
10.11.2012 – Fotos aus Aachen › Synagoge 2
Synagoge,Aachen
-
Denkmal vor der Synagoge
10.11.2012 – Fotos aus Aachen › Denkmal vor der Synagoge
Synagoge,Aachen
-
Synagoge
19.01.2010 – Fotos aus Aachen › Synagoge
Synagoge., Kirche, Gotteshaus, Aachen, Juden
-
Synagoge
02.04.2025 – Aachen › Synagoge
... errichtet. Die Synagoge wurde am 18./19. September 1862 eingeweiht und dieser Komplex wurde 1868 durch einen Schulanbau erweitert. Denkmal vor der Synagoge Der damals kubische ...
-
Vortrag „Edith Holländer: Eine biografische Skizze" - 02.04.2025
02.04.2025 – Veranstaltungskalender › Vortrag „Edith Holländer: Eine biografische Skizze" - 02.04.2025
... heiratete 1925 in der Aachener Synagoge den Bankierssohn Otto Frank. Das Paar zog nach Frankfurt, wo die beiden Töchter Anne und Margot geboren wurden. 1942 tauchte die ...
... mehr
haben Sie nicht das gefunden, was Sie wollten?
Suchen Synagoge. in: