Suchen
Suchergebnisse
-
Wettbewerb „Mein essbarer Naturgarten“: Kleine Standortkunde
29.05.2023 – Neuigkeiten › Wettbewerb „Mein essbarer Naturgarten“: Kleine Standortkunde
... eher feucht? Für jeden Standort gibt es die richtigen Pflanzen. „Mediterrane Kräuter etwa lieben sonnige und trockene Standorte", sagt der Klimaschutzmanager ...
-
Stadtteiltreff Richterich: Gemeinsam für nachhaltiges Miteinander
29.05.2023 – Neuigkeiten › Stadtteiltreff Richterich: Gemeinsam für nachhaltiges Miteinander
... sich im Tausch oder gegen eine kleine Spende von Überzähligem zu trennen, Erfahrungen auszutauschen und Neues kennen zu lernen. Die Pflanzen können entweder am ...
-
Moorbirke: Pflanzung Baum des Jahres 2023
10.05.2023 – Neuigkeiten › Moorbirke: Pflanzung Baum des Jahres 2023
... pflanzen zu dürfen. In Deutschland lag der Start für den „Ehrentag“ des Baumes 1952, als der damalige Bundespräsident Theodor Heuss mit dem ...
-
Mein essbarer Naturgarten – Wettbewerb 2023
16.03.2023 – Neuigkeiten › Mein essbarer Naturgarten – Wettbewerb 2023
... Mikroorganismen und Pflanzen ist kein Wachstum denkbar. Das Zusammenspiel von Bodenlebewesen, Bakterien und Pilze sorgt für die Zersetzung der organischen Abfälle und ...
-
Stadt lädt ein zum Workshop
16.03.2023 – Neuigkeiten › Stadt lädt ein zum Workshop
... für Schmetterlinge und Insekten? Was sind geeignete Standorte für welche Pflanzen und wie können kleine Veränderungen Großes bewirken? Um diese Fragen ...
-
Kommunalpolitik in der Woche vom 5. bis 11. Dezember 2022
04.12.2022 – Neuigkeiten › Kommunalpolitik in der Woche vom 5. bis 11. Dezember 2022
... sich vor. Außerdem berät das Gremium über einen Antrag „10+1 Bäume für die Opfer des Nationalsozialistischen Untergrunds" zu pflanzen sowie ...
-
Einen Baum spenden für die Wiederaufforstung
28.11.2022 – Neuigkeiten › Einen Baum spenden für die Wiederaufforstung
... Baum pflanzen und so eine schnellere Wiederbewaldung fördern. Um mit der Pflanzaktion zugleich einen möglichst hohen ökologischen Nutzen zu erzielen, wurde zur ...
-
RWTH-Wissenschaftler unter den weltweit meistzitierten Forschern
20.11.2022 – Neuigkeiten › RWTH-Wissenschaftler unter den weltweit meistzitierten Forschern
... als Highly Cited Researcher gelistet. Joost van Dongen betreut das Lehr- und Forschungsgebiet Molekulare Ökologie der Rhizosphäre. Dort erforscht er, wie Pflanzen ihre ...
-
Friedhofsflächen als Bereiche der städtischen Naherholung nutzen
20.11.2022 – Neuigkeiten › Friedhofsflächen als Bereiche der städtischen Naherholung nutzen
... weiterentwickelt werden", betont Ilse Savelsbergh, „zum Beispiel durch Krautsäume mit heimischen Pflanzen." „Von dem, was wir in den kommenden Monaten ...
-
Im Aachener Wald: Baumpflanzaktion am 12. November 2022
08.11.2022 – Neuigkeiten › Im Aachener Wald: Baumpflanzaktion am 12. November 2022
... auch selbst pflanzen dürften. Meist gehen diese Anfragen auf die vermehrten Presseberichte über Trockenheit, Klimawandel, Schäden durch Borkenkäfer oder ...
-
Terra Xpress berichtet aus Aachen
20.10.2022 – Neuigkeiten › Terra Xpress berichtet aus Aachen
... der Stadt. Kreislaufwirtschaft als Konzept der Zukunft: Die Fische sind Dünger für die Pflanzen, das spart Wasser und Nährstoffe. Zu Wort in dieser Folge kommt ...
-
Workshop-Angebot des Museumsdienstes in den Herbstferien
04.10.2022 – Neuigkeiten › Workshop-Angebot des Museumsdienstes in den Herbstferien
... lebenswert. Wir entwickeln in Modellform neue Gärten und Parks, wo sich Menschen mit Essbarem versorgen, sich austauschen, von den Pflanzen lernen und die eigene Umwelt ...
... mehr
haben Sie nicht das gefunden, was Sie wollten?
Suchen Pflanzen in: