Suchen
Suchergebnisse
-
Stadtglühen 2023 Das Programm 19. bis 23. Juli 2023
12.07.2023 – Neuigkeiten › Stadtglühen 2023 Das Programm 19. bis 23. Juli 2023
... Uhr: Saitentanz – Mittelalter-Folk & Deutsch-Folk Das Repertoire der Mittelalterfolkband aus dem Kreis Heinsberg umfasst eine große Auswahl an stimmungsvoller ...
-
BODI-Entdeckungstouren und Ferienworkshops im LVR-LandesMuseum Bonn
22.06.2023 – Neuigkeiten › BODI-Entdeckungstouren und Ferienworkshops im LVR-LandesMuseum Bonn
... Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter“ In der Ausstellung „Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter“ sind Entdecken, ...
-
Wiedereröffnung der Abteilung Mittelalter im Suermondt-Ludwig-Museum ...
05.12.2022 – Neuigkeiten › Wiedereröffnung der Abteilung Mittelalter im Suermondt-Ludwig-Museum ...
... Bildwerk, das durch Einbeziehung in bestimmte Rituale besonders lebendig wirkte, sind Themen, die das Leben und Denken der Menschen im Mittelalter veranschaulichen. Darüber ...
-
Die Tiroler Weihnachtskrippe im Suermondt-Ludwig-Museum
01.12.2022 – Neuigkeiten › Die Tiroler Weihnachtskrippe im Suermondt-Ludwig-Museum
... sein. Als Teil des Krippenwegs ist die Besichtigung kostenlos. Wer hat die schönste Krippe? Von Italien ausgehend verbreitete sich seit dem späten Mittelalter der ...
-
Pfalzenforschung: Spannende Vorträge vom 8. bis 10. November im Centre
08.11.2022 – Neuigkeiten › Pfalzenforschung: Spannende Vorträge vom 8. bis 10. November im Centre
... breit thematisiert. Die Herrschersitze gehörten im Mittelalter zu den wichtigsten Stützen der Macht. Sie dienten der Kommunikation und der Kontaktpflege auf lokaler, ...
-
Vortrag im Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen
24.10.2022 – Neuigkeiten › Vortrag im Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen
... Mittelalter standen, wurden Hinweise auf alte Pauleitungen bis zurück in die merowingisch-karolingische Zeit entdeckt. Noch spannender – weil seltener – sind aber ...
-
„Wissensreporter*innen 2022" und „Zukunft ist jetzt!"
19.06.2022 – Neuigkeiten › „Wissensreporter*innen 2022" und „Zukunft ist jetzt!"
... sechs bis 16 Jahren im Centre Charlemagne und im Internationalen Zeitungsmuseum die Stadtgeschichte erkunden, als Archäolog*in zu den Römern, zum Mittelalter und zur ...
-
Vortrag im Suermondt-Ludwig-Museum Aachen
15.03.2022 – Neuigkeiten › Vortrag im Suermondt-Ludwig-Museum Aachen
... der Vortrag dem im späten Mittelalter erfundenem, heute jedoch weitgehend unbekanntem Motiv der trinitarischen Pietà. Mit diesem Begriff ist die Gruppe mit Gottvater ...
-
„Wissensreporter 2021" und „Zukunft ist jetzt!" STAWAG ...
24.06.2021 – Neuigkeiten › „Wissensreporter 2021" und „Zukunft ist jetzt!" STAWAG ...
... Jahren im Centre Charlemagne und im Internationalen Zeitungsmuseum als Archäolog*in zu den Römern in Aachen oder zur Mode im Mittelalter forschen, als Zeitreisende(r) ...
-
Neue Ausstellung im Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen
27.05.2021 – Neuigkeiten › Neue Ausstellung im Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen
... Mittelalter schnell in fränkische Klöster und nach Aachen. Vor allem Mönche stellten ihn her und verkauften ihn aufgrund seiner heilenden Wirkung. Bereits zur ...
-
Digitale Angebote während der Schließung des Museums
03.11.2020 – Neuigkeiten › Digitale Angebote während der Schließung des Museums
... Was erzählt ein Bild Anmeldeschluss: Montag, 23.11. Samstag 12.12.2020, 10-11 Uhr – Reise in das Mittelalter Anmeldeschluss: Montag, 7.12. Kosten: 3 Euro pro ...
-
Archäologische Funde an der Hartmannstraße
21.10.2020 – Neuigkeiten › Archäologische Funde an der Hartmannstraße
... Funde Schaub, der die Baumaßnahmen von Anfang an begleitete, konnte anhand verschiedener Erdschichten Funde aus der Antike und dem Mittelalter sichern und erste ...
... mehr
haben Sie nicht das gefunden, was Sie wollten?
Suchen Mittelalter in: