Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: FH Aachen



  • mehr... (1921 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 235 mal gelesen

Lohn für Leistung und Engagement: Stipendienfeier der FH Aachen

FH Aachen

„Ein Stipendium ist eine Münze mit zwei Seiten“, sagt Prof. Dr. Marcus Baumann, Rektor der FH Aachen. Zum einen erhielten Studierende schließlich eine ideelle Förderung und könnten wichtige Einblicke in Unternehmen bekommen. Zum anderen sei auch die monetäre Unterstützung ein großer Vorteil während des Studiums, so der Rektor weiter. Bei der diesjährigen Stipendienfeier im Krönungssaal des Aachener Rathauses wurden die Stipendienurkunden im festlichen Rahmen an insgesamt 81 Studierenden von den 40 fördernden Unternehmen und Institutionen übergeben. Für die Übergabe sei ein historischer Ort gewählt worden, was die Wertschätzung für die erbrachten Leistungen zum Ausdruck bringen solle, betont Oberbürgermeister Marcel Philipp. „Ich wünsche den Stipendiatinnen und Stipendiaten, dass die Förderung eine nachhaltige Wirkung zeigt“, so Phillipp.

  • mehr... (3514 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 744 mal gelesen

Hochschuldidaktik im Fokus: 2. Tag der Lehre an der FH Aachen

FH Aachen

„Wir müssen großen Aufwand betreiben, um den berechtigten Ansprüchen der jungen Studierenden an eine moderne, zeitgemäße Lehre unter Ausnutzung aller technischen Möglichkeiten gerecht zu werden“, so Prof. Dr. Marcus Baumann, Rektor der FH Aachen. Die Rolle der Hochschuldidaktik bei der Bewältigung der damit verbundenen Aufgaben und viele weitere Herausforderungen standen im Fokus des 2. Tags der Lehre an der Fachhochschule. Bei der Veranstaltung zum Thema „Hochschuldidaktik in der Entwicklung“ begrüßte Prof. Baumann zahlreiche Lehrende der FH Aachen sowie Studierende und externe Gäste zu Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion. Mit dem Tag der Lehre wolle man Impulse für die Weiterentwicklung in der Hochschullehre setzen, sagte Prof. Dr. Josef Rosenkranz, Prorektor für Studium und Lehre an der FH Aachen. Dabei kommt der Hochschuldidaktik eine wichtige Rolle zu. „Hochschuldidaktik kann mehr als nur Impulse geben. Hochschuldidaktik stellt auch Werkzeuge bereit, die dabei helfen, Lernprozesse effektiv zu unterstützen.“

  • mehr... (2361 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 589 mal gelesen

Smart Building Engineering: Stiftung und FH bringen Studiengang auf den Weg

FH Aachen

„Wir wollen in Aachen der Standort für modernes Bauen sein“, betonte der Rektor der FH Aachen, Prof. Dr. Marcus Baumann, bei der Gründungsversammlung der Stiftung „Smart Building“. Gemeinsam wollen Stiftung und Hochschule zum nächsten Wintersemester 2018/19 den Studiengang Smart Building Engineering auf die Beine stellen, der auf den großen Bedarf der Unternehmen an Fachkräften im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (TGA) reagiert.

  • mehr... (590 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 549 mal gelesen

Kreative Luft schnuppern: Der Studientag Design an der FH Aachen

FH Aachen

Wie sieht ein Design-Studium im Fachbereich Gestaltung der FH Aachen eigentlich aus? Die FH ermöglicht angehenden Abiturientinnen und Abiturienten am Mittwoch, 15. November 2017, im FH-Gebäude Boxgraben 100, einen spannenden und vielseitigen Einblick in den Fachbereich. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer können von 15 bis 21 Uhr in die Welt des Designs abtauchen – dabei haben sie beispielsweise die Möglichkeit, ein Logo zu entwickeln, ein Objekt zu entwerfen, in die Rolle eines Fotografen zu schlüpfen oder ein eigenes Video zu drehen.

  • mehr... (3957 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1612 mal gelesen

Krönender Studienabschluss am FB Wirtschaftswissenschaften

FH Aachen

Ein königlicher Abschluss: Die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der FH Aachen wurden im Krönungssaal des Aachener Rathauses gebührend geehrt.  In historischer Kulisse erhielten sie ihre Abschlussurkunde und feierten gemeinsam mit Eltern und Freunden, Professorinnen und Professoren der FH Aachen, Lehrbeauftragten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Fachbereichs. Rund die Hälfte der 300 Absolventinnen und Absolventen des letzten Jahres nahm an der Feier teil. Prof. Dr. Marcus Baumann, Rektor der FH Aachen, Annekathrin Grehling, Kämmerin und Stadtdirektorin, und Prof. Dr. Bernd Pietschmann, Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, begrüßten die anwesenden Gäste, unter denen auch zahlreiche Unternehmensvertreter waren.

Foto: (c) FH Aachen | David Esser

  • mehr... (1699 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 426 mal gelesen

2. Tag der Lehre an der FH Aachen: Hochschuldidaktik steht im Mittelpunkt

FH Aachen

Die FH Aachen nimmt die Hochschuldidaktik verstärkt in den Blick, um den Herausforderungen einer digitalen Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft gerecht zu werden. Zum zweiten Mal veranstaltet die Hochschule am Donnerstag, 19. Oktober 2017, ab 14 Uhr, im Hauptgebäude der FH Aachen, Bayernallee 11, ihren Tag der Lehre. Entwicklungen in der Hochschuldidaktik werden rückblickend und zukunftsorientiert vor dem Hintergrund des digitalen Zeitalters diskutiert. Dies geschieht mit engem Bezug zur Lehrpraxis und zu den Bedürfnissen von Lehrenden und Studierenden.


236 Artikel (40 Seiten, 6 Artikel pro Seite)