Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Alles rund um Aachen



  • mehr... (1842 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1083 mal gelesen

100 Ehemalige bei Pensionärstreffen der StädteRegion.

Alles rund um Aachen StädteRegion Aachen. Rund 100 ehemalige Kolleginnen und Kollegen haben am jährlichen Pensionärstreffen der StädteRegion teilgenommen. Im prall gefüllten Mediensaal standen dabei die Gespräche im Mittelpunkt der geselligen Veranstaltung.




Bild: (StädteRegion Aachen)
Rund 100 ehemalige Beschäftigte waren der Einladung zum Pensionärstreffen der StädteRegion gefolgt. Städteregionsrat Helmut Etschenberg (links) und der langjährige ehemalige Landrat Carl Meulenbergh (rechts) gratulierten den beiden ältesten Teilnehmern des Treffens, Ingeborg Annuss (85 Jahre) und Wilhelm Floegel (90 Jahre).
  • mehr... (1057 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 641 mal gelesen

Ratsfraktionen fordern Bombardier auf, den Aachener Standort zu erhalten

Alles rund um Aachen Alle im Rat der Stadt Aachen vertretenen Fraktionen haben am Mittwochabend in einer gemeinsamen Erklärung die Unternehmensführung der Bombardier Transportation GmbH aufgefordert, die Pläne einer Schließung des Aachener Standortes aufzugeben. Sie unterstützen die Belegschaft in ihrem Kampf um den Erhalt der rund 600 Arbeitsplätze. Außerdem forderten sie die Aachener Abgeordneten in Bund und Land auf, sich aktiv an diesen Anstrengungen zu beteiligen.
  • mehr... (1860 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1291 mal gelesen

eXploregio.net fördert außerschulische Lernorte für Natur, Kultur und Technik

Alles rund um Aachen

StädteRegion Aachen. Mehr als 800 Besucher waren beim diesjährigen eXploregio.net-Lernfest im niederländischen Continium Discovery Center Kerkrade zu Gast. Auf dem Programm standen Wissenschaft und Experimente aus der Palette der außerschulischen Lernorte zum Mitmachen und Erforschen. Sprachprobleme zwischen niederländischen und deutschen Besuchern gab es kaum, denn alle Kinder fanden an den Ständen schnell heraus, worauf es ankam.

Einmal kurz den Atem anhalten, ein Schnitt, schmerzverzerrtes Gesicht - und das Blut tropft. Aber es tat gar nicht weh - alles nur Theater; genauer gesagt Theaterblut (Eisenthiocyanat). Chemie so am eigenen Körper zu erfahren war nur eines der vielen Mitmachexperimente, die beim diesjährigen eXploregio.net-Lernfest angeboten wurden. In den Räumen des Continium Discovery Centers in Kerkrade, einem der über 30 Lernorte von eXploregio.net, waren Kinder, Eltern, Lehrer eingeladen, selbst zu experimentieren und so in das vielfältige Angebot des außerschulischen Lernens einzusteigen. 
 

 

Foto – RWTH/A.Ertz: An außerschulischen Lernorten mit den Dingen des täglichen Lebens experimentieren oder Naturphänomene und Eigenschaften von Stoffen erforschen: So macht Lernen Spaß.

  • mehr... (2135 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1871 mal gelesen

Kompetente Beratung für Eltern bei Trennung und Scheidung

Alles rund um Aachen

StädteRegion Aachen. Die StädteRegion Aachen intensiviert ihre Beratungsangebote zu den Themen Trennung und Scheidung in Baesweiler. Ab sofort werden neue Sprechstunden in Familienzentren und dem Settericher Stadtteilbüro angeboten. Dabei kooperieren die Erziehungsberatungsstellen und das Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StädteRegion Aachen mit der Katholischen Beratungsstelle in Alsdorf.
 
Nach einer Trennung stellen sich Eltern mit betroffenen minderjährigen Kindern viele Fragen – und die Zahl der um Rat suchenden Familien steigt. Deswegen erweitert die StädteRegion Aachen nun ihr Angebot vor Ort. Betroffene in Baesweiler können sich über die Trennungs- und Scheidungsberatung des Amtes für Kinder, Jugend und Familienberatung der StädteRegion Aachen umfassend informieren lassen. Qualifizierte Hilfe durch unterschiedliche Fachkräfte leisten auch die Erziehungsberatungsstellen in der StädteRegion Aachen.


 

 

Bildunterschrift: Was tun im Trennungsfall? Paare können sich bei Erziehungsberatungsstellen informieren lassen. Foto: Adam Gregor/Fotolia
 

  • mehr... (693 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1145 mal gelesen

Buchenhecken werden in Simmerath und Roetgen prämiert

Alles rund um Aachen StädteRegion Aachen. Nach den Herbstferien ist es wieder soweit: Die Bewertungskommission der StädteRegion Aachen macht sich auf, um die Buchenhausschutzhecken in Simmerath und Roetgen zu prämieren. In der Zeit vom 23. bis 25. Oktober 2012 werden dabei mehrere hundert Hecken auf Aussehen und Zustand überprüft und von eins bis fünf bewertet. Mit den Noten von eins bis vier ist ein Geldbetrag für die Heckenbesitzer als kleine Anerkennung der geleisteten Pflegearbeit verknüpft.





Bild: (StädteRegion Aachen)
Intensive Pflege ist nötig, um eine Buchenhausschutzhecke in Form zu halten. Für die Bemühungen der Eigentümer, wie hier in Monschau-Höfen, gibt es bei der Heckenprämierung der StädteRegion jetzt wieder eine kleine Anerkennung. In diesem Jahr werden dabei die Hecken in Simmerath und Roetgen ausgezeichnet.
  • mehr... (494 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 951 mal gelesen

Emilie Jungen sorgt seit 25 Jahren für Sauberkeit und Ordnung

Alles rund um Aachen StädteRegion Aachen. Emilie Jungen, die gute Seele der Käthe-Kollwitz-Schule, konnte jetzt ihr 25-jähriges Jubiläum feiern.
Seit September 1987 sorgt sie am städteregionalen (ehemals städtischen) Berufskolleg für Sauberkeit und Ordnung. Zunächst arbeitete sie als Hilfshausmeisterin an der Seite ihres Mannes, der jedoch schon vor fünf Jahren in den Ruhstand verabschiedet wurde. Inzwischen erledigt Sie den Job alleine und sorgt täglich für die Sauberkeit im Bereich des Sekretariates. Dort weiß man die Ordnungsliebe der engagierten Kollegin sehr zu schätzen. Emilie Jungen hat darüber hinaus den „Kampf gegen Kippen“ auf dem Schulhof aufgenommen. Täglich motiviert die 63-Jährige „ihre“ Schüler und Lehrer aufs Neue, Abfälle in die dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen und dabei auch die Regeln der Abfalltrennung zu beachten.




Foto – StädteRegion Aachen: Emilie Jungen sorgt seit 25 Jahren am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg für Sauberkeit und Ordnung.

11174 Artikel (1863 Seiten, 6 Artikel pro Seite)