Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: RWTH



  • mehr... (2195 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 44 mal gelesen

Rückenwind für den Klimastadtvertrag

RWTH

Die RWTH Aachen ist Premium-Partnerin der Stadt, wenn es um ein klimaneutrales Aachen geht. EU-Kommission zeichnet den Fahrplan für Aachen nun aus. Die RWTH Aachen hat als größte Arbeitgeberin der Region und durch ihre räumliche Präsenz in der Stadt Aachen eine besondere Verantwortung, auch und gerade, wenn es um einen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen innerhalb des Stadtgebietes geht.

  • mehr... (3610 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 58 mal gelesen

Weiterer Schritt zur Entschlüsselung des Riechens

RWTH

Forschende aus Aachen und Bonn klären Rolle einzelner Hirn-Nervenzellen bei menschlicher Geruchswahrnehmung Wie wichtig der Geruchssinn ist, werden wir uns oft erst bewusst, wenn er nicht mehr da ist: Das Essen schmeckt kaum noch, oder auf Gefahren wie Brandgeruch wird nicht mehr reagiert.

  • mehr... (2569 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 71 mal gelesen

Studierende entwickeln Idee fürs Recycling von Fensterrahmen

RWTH

Wettbewerb im Rahmen der Vorlesungsreihe „Meet the Circular Economy – Nachhaltige Innovation in der Praxis". Eine vielversprechende Recyclingidee für Alu-Fensterrahmen und ein Kreislaufsystem für Altkleider:

  • mehr... (3336 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 51 mal gelesen

Wenn physikalische Konzepte euphorisch angenommen werden

RWTH

Die Wissenschaftsnacht der RWTH findet am 8. November zum 20. Mal statt. Der Physiker Markus Morgenstern ist von Beginn an dabei. Mittlerweile ist die RWTH-Wissenschaftsnacht zu einem der größten Events in Aachen und der Region geworden mit jährlich mehreren Tausend Besucherinnen und Besuchern jedes Alters.

  • mehr... (2123 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 61 mal gelesen

RWTH Aachen unterstützt beim Wiedereinstieg ins Studium

RWTH

Coaching für langzeiterkrankte Studierende. Nach einer langen Erkrankung kann ein Wiedereinstieg in ein Studium schwierig sein. Mit einem Coaching-Angebot will die RWTH Aachen unterstützen. „Wir beraten ergebnisoffen, vertraulich und kostenlos“, versichert Silvia Krebs-Oviedo von der Zentralen Studienberatung der Hochschule.

  • mehr... (4363 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 60 mal gelesen

Mit sprachbegabten Algorithmen gegen die Fettleber

RWTH

RWTH-Junior-Professorin Carolin Schneider erhält Life Sciences Bridge Award der Aventis Foundation für ihre Forschung auf dem Gebiet der Fettleber. Die Fettleber hat sich zu einer stillen Epidemie entwickelt. Weltweit sind rund zwei Milliarden meist scheinbar gesunde Menschen davon betroffen.


1073 Artikel (179 Seiten, 6 Artikel pro Seite)