Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 607 mal gelesen

Guide "Rundum Baby"

Alles rund um Aachen Kürzlich ist die neue Info-Broschüre „Rundum Baby“ des Aachener „Verlags um die Ecke“ erschienen. Sie richtet sich an alle, die bald ein Baby bekommen, es planen oder die gerade Eltern geworden sind. Der Guide beinhaltet 80 Seiten mit fundierten Informationen und redaktionellen Beiträgen. Die kostenlose Broschüre „Rundum Baby“ liegt unter anderem im Fachbereich Kinder, Jugend und Schule der Stadt Aachen, Mozartstraße 2-10, Aachen, aus. Oder man schickt einen mit 1,45 Euro frankierten Rückumschlag (DIN A 4 oder 5) an: Verlag um die Ecke, Kasinostraße 73, 52066 Aachen.

Kernstück ist der 22-seitige Klinikguide, der zehn Kliniken und ein Geburtshaus in der Region Aachen porträtiert und vergleicht. Weitere Themen: Unerfüllter Kinderwunsch, Pränataldiagnostik, Tipps für werdende Mütter, schwangere Väter, Geschwisterchenkurs und vieles mehr.
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 784 mal gelesen

Aachen und die RWTH in "Die Welt"

RWTH Am 13. Juni 2012 erschien in der überregionalen Tageszeitung „Die Welt“ eine vierseitige Sonderausgabe über Architektur aus Aachen. Beiträge widmen sich u.a. dem Campus Melaten unter den Titel die "Stadt in der Stadt", neuen Baustoffen wie dem textilen Beton, der maßgeblich an der RWTH entwickelt wurde. Auch über das Gemeinschaftsprojekt von RWTH, FH und Stadt Aachen unter dem Titel "Extraraum" wird berichtet - es soll helfen, den Ansturm von Studienanfängern in den kommenden Jahren zu bewältigen.




RWTH Aachen Campus RKW Architektur+Städtebau
  • mehr... (1534 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1095 mal gelesen

Transfertagung „Familienzeit(en) in Wissenschaft und Forschung“

RWTH Als Abschlussveranstaltung des zweijährigen Forschungsprojektes „Familienzeit(en) in Wissenschaft und Forschung“ wurde am 31. Mai 2012 die Konferenz Wiedereinstieg und Wissenschaft – Transfertagung „Familienzeit(en) in Wissenschaft und Forschung“ vom Lehr- und Forschungsgebiet Gender und Diversity in den Ingenieurwissenschaften (GDI) im SuperC der RWTH Aachen durchgeführt.




Podiumsdiskussion im Rahmen der Transfertagung „Familienzeit(en) in Wissenschaft und Forschung“
Foto RWTH Aachen
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 658 mal gelesen

Das PSD Bank und center.tv EM Quartier im Café Madrid

Veranstaltungen PSD Bank, Café Madrid und center.tv laden zum Public Viewing ein.

Die PSD Bank, der Aachener Lokalfernsehsender center.tv und das Café Madrid laden vom 8. Juni bis zum 1. Juli 2012 zum Public Viewing aller Spiele der EM 2012 auf Großleinwand und Flatscreens ein. Dazu gibt es tolle TV und Gewinnspiel Aktionen während der gesamten EM 2012. Der Eintritt im „PSD Bank und center.tv EM Quartier im Café Madrid“ ist natürlich kostenlos.

Zu den Spielen mit deutscher Beteiligung ist center.tv vor Ort und veranstaltet mit und für die Fans attraktive Sonderaktionen. In der center.tv Grußbox können die Zuschauer die Euregio grüßen oder ihrem Team viel Glück wünschen. Der EM-Reporter fordert zudem im Café Madrid zum „PlayStation Vita Table Football Turnier“ auf. Wer zu wissen glaubt, wer den EM-Pokal mit nach Hause nimmt, kann am PSD Bank EM-Quartier Café Madrid Tippspiel teilnehmen und tolle Preise gewinnen.



 
Mehr Informationen:
www.center.tv/aachen
www.cafemadrid.info
http://www.facebook.com/ctvaachen
  • mehr... (977 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 850 mal gelesen

POL-AC: Geschwindigkeitskontrollen in der Städteregion Aachen

Polizeibericht

Städteregion Aachen (ots) - Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Verkehrsunfällen schützen. Zu schnelles Fahren ist Killer Nr 1! im Straßenverkehr! Zu Ihrer Sicherheit planen wir folgende Radarkontrollen:

  • mehr... (965 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 781 mal gelesen

Ekkard Brinksmeier ist RWTH-Ehrendoktor

RWTH

RWTH-Rektor Ernst Schmachtenberg hat Univ.-Prof. Dr.-Ing.habil. Ekkard Brinksmeier „in Anerkennung seiner herausragenden wissenschaftlichen Leistungen und anwendungsnahen Forschung im Bereich Ultrapräzisionstechnik“ mit dem akademischen Grad und der Würde eines Doktors der Ingenieurwissenschaften Ehren halber ausgezeichnet.


Brinksmeier, 1952 geboren, studierte und promovierte an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. 1991 wurde er habilitiert, seit 1992 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Fertigungsverfahren der Universität Bremen.

Seine wissenschaftliche Arbeit wurde bereits durch Ehrungen und Auszeichnungen anerkannt: Die International Academy for Production Engineering würdigte ihn mit der F.W. Taylor Medal, die Deutsche Forschungsgemeinschaft verlieh ihm den Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis, der international höchstdotierte wissenschaftliche Förderpreis.


25744 Artikel (4291 Seiten, 6 Artikel pro Seite)