Lebendiges Aachen



Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom

Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.

>>> Weiterlesen <<<

>>> Zu den Fotos <<<

Neuigkeiten

29.03.2025

new Neue Masterstudiengänge im Bereich Wirtschaftswissenschaften

Zum Wintersemester 2025/26 führt die FH Aachen drei neue Masterstudiengänge ein. Mit Compliance LL.M., Finance M.Sc. und International Business Development M.Sc. erweitert der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften sein praxisnahes Studienangebot im Masterbereich.
29.03.2025

new  Immobilienmarkt mit leichter Erholung

Fast 4.500 Verkäufe in der StädteRegion im Jahr 2024. Umsatz steigt um 13 Prozent auf mehr als 1,4 Milliarden Euro. Der Gutachterausschuss der StädteRegion Aachen hat im vergangenen Jahr exakt 4.485 Immobilienkaufverträge erfasst.
29.03.2025

new Die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Würselen ab 01. Aüpril 2025

Die Stadt Würselen weist auf die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes hin. Bis 31. März gelten die Winter-Öffnungszeiten, ab 1. April bis 31. Oktober die Sommer-Öffnungszeiten. Der Wertstoffhof, In den Pützbenden 2-4, ist ab 1. April dienstags bis freitags von 14 Uhr bis 19 Uhr und samstags von 10 Uhr bis 14 Uhr ...
29.03.2025

new POL-AC: Tödlicher Brand in Würselen

Würselen (ots) Bei einem Brand in einem Haus an der Gouleystraße ist am Nachmittag (25.03.2026) ein Mann ums Leben gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen war das Feuer in der Wohnung im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses gegen 15.30 Uhr ausgebrochen.
29.03.2025

new Europa vor unserer Haustür

Europa ist näher, als viele denken. In Nordrhein-Westfalen beeinflusst die Europäische Union unseren Alltag auf vielfältige Weise – sei es durch Fördermittel, Umweltstandards oder die freie Reisemöglichkeit in andere EU-Mitgliedstaaten. Doch wie funktioniert die EU eigentlich vor Ort und welche Rolle spielen die ...
29.03.2025

new RWTH-Angebot für Schülerinnen und Schüler

Anmeldungen für Schüler*innenunis sind ab sofort möglich. In den NRW-Sommerferien lädt die RWTH Aachen wieder Schüle-rinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe ein. Diese können im Rahmen von elf Schüler*innenunis Workshops und Probevorlesungen besuchen, Experimente durchführen sowie Institute besichtigen. ...
29.03.2025

new Start der EUREGIO Wirtschaftsschau für Würselen voller Erfolg

Würselen ist in diesem Jahr Partnerstadt der EUREGIO Wirtschaftsschau, der großen Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern in der Region. Dafür haben viele Bedienstete der Stadt ämterübergreifend die Ärmel hochgekrempelt – und die Mühe hat sich gelohnt. Schon während der ersten Tage gab es viel ...
29.03.2025

new Bücke am Haltepunkt in Eilendorf wird einspurig

Die Brücke an der Wolfsbendenstraße in Eilendorf zwischen Kalkbergstraße und Bückstraße/Kehrbrückstraße ist in einem kritischen Zustand. Um die Sicherheit bis zur fälligen Instandsetzung zu gewährleisten, muss die Verkehrslast auf der Brücke verringert werden.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Sommerfest StaedteRegion Aachen am 27.08.2022 auf dem Chio-Gelände

    Sommerfest_Staedteregion2.jpgDas große Familienfest für Groß- und Klein startete bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen ab 15 Uhr auf dem Chio-Gelände in der Aachener Soers. Den Besuchern standen kostenlose Parkplätze zur Verfügung und konnten die Eintrittsfreie Veranstaltung in vollen ...

  • Aachen von A-Z

    Röhrenbrunnen

    roehrenbrunnen.jpgDer Röhrenbrunnen steht in der Komphausbadstraße in der Nähe des Kurhauses an einer Bushaltestelle des Bushofes. Aus 40 gleich dicken Edelstahl-Röhren in unterschiedlicher Höhe wird das Wasser in die Mitte des Brunnens ausgeworfen. Die Röhren befinden sich in einem ...

  • Aachen von A-Z

    Spielcasino

    spielcasino1.jpg1926 eröffnete das 21. Spielcasino der Bundesrepublik in Aachen seine Pforten. Allerdings war es nicht das erste Spielcasino in Aachen. Denn zu einem bedeutenden Kurort gehörte irgendwie ein Casino dazu. Das Problem war nur, dass seit Mitte des 18. Jahrhunderts ein Verbot für ...

  • Aachen von A-Z

    Weihnachtsmarkt in Valkenburg

    Weihnachtsmarkt Valkenburgn104.jpgIm Grenzgebiet war ich ja schon häufig unterwegs, aber dieses Mal zog es mich in das beschauliche Örtchen Valkenburg. Hier besuchte ich den ältesten und größten unterirdischen Weihnachtsmarkt Europas. Diesen fand ich in der Valkenburger Grotte. Die Valkenburger nennen ihn ...

  • Aachen von A-Z

    1. Aachener Milchautomat

    Milchautomat_Aachen14.jpgWenn man an Aachen denkt, dann fallen einem direkt die Aachener Printen, der Dom und das Rathaus, das Chio, den Tivoli und die Uniklinik ein. Hier reiht sich nun ein weiteres Highlight ein: Denn fährt man entlang der Monschauer Straße dann bekommt man nicht nur einen Vorgeschmack auf die ...