Stadtbrand
Nachdem Aachen nicht mehr Krönungsstadt war, folgte die schlimme Epoche der Glaubenskämpfe ...
Marienbrunnen
Der Marienbrunnen,heute auch Vinzenzbrunnen genannt, steht auf dem Münsterplatz direkt neben dem Dom. ...
Chateau Thor in Astenet
Im Jahre 1626 ließ Reiner Reul das ursprüngliche Schloß von Astenet umbauen. Seitdem ...
Friedhof Verlautenheide
Der Friedhof Verlautenheide ist 10.020 m² groß. Dort finden seit 1923 Bestattungen statt. Der ...
Hotmannspief
Die Hotmannspief ist eine historische Brunnenstelle nach Entwürfen des Stadtbaumeisters Adam Franz ...
Flugtage Aachen-Merzbrück
Flugtage in Aachen-Merzbrück Jährlich finden auf dem Flughafen Aachen-Merzbrück ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.