Aachener Fenster
Das Aachener Fenster ist eine Gruppe von Bauwerken, die sich zwischen dem Haus der Kohle und dem Hof ...
Heisse Quellen
Die heissen Quellen zu Aachen sind die heissesten! Quellen nördlich der Alpen. Sie entspringen aus ...
Karlspreis
Der Internationale Karlspreis zu Aachen wird seit 1950 mit einer Ausnahme jedes Jahr an eine Person aus ...
Kunst
In dieser Rubrik gibt es einiges über verschiedene Künstler in den Künsterportraits zu ...
Rehmviertel
1865 ließ der Industrielle Gerhard Rehm die Erweiterung der Stadt zwischen Jülicher ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.