Warmulla hair style - Soerer Sonntag
Wer auf dem Soerser Sonntag am 23.06.2013 einen Regenschirm dabei hatte, war klar im Vorteil. Wer einen ...
DJ Tom
Thomas Ketteniß wird 1970 als Einzelkind in Eschweiler geboren und wächst in Stolberg auf. ...
Kapuziner Karree
Das Kapuziner Karree ist im Jahre 2002 aus der Neugestaltung des alten Hauptgebäudes der Deutschen ...
Synagoge
Der erste Gebetsraum der jüdischen Gemeinde wurde 1824 am Seilgraben erwähnt, einen weiteren ...
Elke Döbbeler
Elke Döbbeler wurde am 8. Juli 1961 in Witten (Ruhr-Kreis) geboren. Sie arbeitet als freiberufliche ...
Röhrenbrunnen
Der Röhrenbrunnen steht in der Komphausbadstraße in der Nähe des Kurhauses an einer ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.