Haus der Kohle
Das Haus der Kohle wurde 1964 vom Architekten Siegfried Reitz erbaut. Es zählt zu den ...
Aachener Benefizlauf 2013
Seit 2012 richtet der Lustläufer Verein in Zusammenarbeit mit dem Runner Shop (einem der ...
Vogelbrunnen
Den Vogelbrunnen aus dem Jahr 1978 hat Bonifatius Stirnberg den Spatzen gewidmet, die im Aachener ...
Öcher Schängche
Im Jahre 1921 wird das urige Stadtpuppentheater in Aachen gegründet. Es ist ein traditionelles ...
Bahkauv
Bahkauv heißt eigentlich Bachkalb. Dieses Bachkallb ist ein Untier, das teils einem Bären und ...
Münsterplatz
Der Münsterplatz liegt direkt am Fuße des Doms und zwar auf der gegenüberliegenden Seite ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.