Rathaus
Das Aachener Rathaus hat eine sehr lange Geschichte: Begonnen hat sie im Jahre 1330, als der damalige ...
Normaluhr
Das links im kleinen Bild ist nicht die Normaluhr - es ist die ehemalige Landeszentralbank in Aachen, ...
Zollhuus-Colonia - Vollgas auf der Bühne!
Vom Opener bis zur letzten Zugabe feuern sie ein Hitfeuerwerk ab. Die Songs aus ihrer rheinischen Heimat ...
Europaplatz
Der Europaplatz steht für das sogenannte Eingangstor von der Autobahn hinein zur Stadt. Hier endet ...
Ausstellung Deaf Dumb and Brilliant
Hallo liebe kunstinteressierte Aachener, momentan findet man im Suermont-Ludwig-Museum eine ...
Alles ist käuflich – Die Artstores in der Antoniusstraße
Wo üblicherweise Damen ihre sexuellen Dienste anbieten sind seit heute die “Artstores” ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.