Paradiesbrunnen
Der Paradisbrunnen steht im Kreuzgang des Doms. Er wurde im Jahr 1897 von G. Frentzen aus Sandstein ...
Ausstellung TOKYO-N.Y.-BXL-PEKING-ERKELENZ
Retrospektive - 55 Werke aus 24 Jahren. Zum ersten Mal stelle ich in Deutschland eine kleine ...
Wissenswertes rund um Aachen
Wissenswertes in Aachen beschreibt unter anderem, was Aachen auszeichnet. Da wäre zum einen ...
Karneval
Aachen gehört zu den großen Karnevalshochburgen Deutschlands. Der rheinische Karneval hat in ...
Krönungsstadt - Krönungssaal
Im Mittelalter wurde Aachen zur Krönungsstadt: Immerhin 32 deutsche Könige wurden im ...
Melanie Kemper Kreative Fotografie
Melanie Kemper wird im Mai 1970 in Aachen im alten Krankenhaus in Forst als mittleres von drei Kindern ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.