Flötenspieler
Dies war ein Brunnen mit einer gleichnamigen Skulptur am Rand des Elisengartens in Aachen an der ...
Brunnen der freien Künste
Dieser Brunnen, der im Karlshof hinter der Marktapotheke liegt, ist ein achteckig gestalteter Brunnen ...
Printenmädchen
In der Mitte der steilen Strasse in der Altstadt von Aachen, die man auch ...
Abtei Rolduc - Kerkrade
Rolduc ist der Name des größten erhalten gebliebenen Klosterkomplexes der Niederlande. Dieser ...
Lars Kesseler (Lake13)
Lars Kesseler (Lake13) wird 1972 in Deutschland (Herrenberg) geboren, wächst in Belgien auf und ...
Wanderung: Am Beverbach entlang
Bilder der Wandertour 4 aus dem Buch Rund um Aachen von Klaus Bischops und Daniel Gerards: Dies ist nun ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.