Lebendiges Aachen

Katschhof

rathaus.jpgDer Katschhof liegt zwischen dem Dom und dem Rathaus. Ursprünglich gehörte der Katschhof als unbebauter Platz zur Pfalz von Kaiser Karl.Damals lag er zwischen dem Palast und der Pfalzkapelle und war Schnittpunkt zwischen weltlicher und geistiger Macht. Der Name Katschhof leitet sich von Kax ab, dem mittelalterlichen Pranger, der vermutlich im Jahre 1338 fest installiert worden ist, vermutlich aber in beweglicher Form schon vorher im Einsatz war. Der heutige Platz an sich ist so, wie er sich uns zeigt, ca. 200 Jahre alt. In früherer Zeit befanden sich zwischen Rathaus und Dom, ... mehr...

Münsterplatz

domplatz.jpgDer Münsterplatz liegt direkt am Fuße des Doms und zwar auf der gegenüberliegenden Seite vom Katchhof. Hier war im Mittelalter eine Begräbnisstätte für diejenigen Pilger, die hier den kräftezährenden Anforderungen des Jakobsweg, der ja nicht nur durch Aachen verläuft, sondern auch zu den wichtigsten Pilgerstätten überhaupt zählt, unterlagen. Man kann davon ausgehen, dass es wohl nur ganz wenigen Vorbehalten war, diese äußerst beschwerliche Reise bis nach Santiago de Compostella zu überstehen.   Text: Elke ... mehr...

Neuigkeiten

23.11.2025

new Kindertheater geht 2026 in die nächste Runde

Die Kindertheaterreihe ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Jugendarbeit des Amtes für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen und des Jugendamtes der Stadt Herzogenrath in Kooperation mit PEPERONI e. V.
23.11.2025

new Europa am Dienstag: Perspektiven auf die Gedenkkultur an die beiden Weltkriege

Die Grenzregion zwischen Aachen, Lüttich und Maastricht ist reich an Schauplätzen und Gedenkorten der beiden Weltkriege. Diese stellt Alexander Barth im Rahmen der Veranstaltungsreihe 'Europa am Dienstag' am 25. November um 19 Uhr vor.
23.11.2025

new LVR-Landesmuseum Bonn: Großer Aktionstag zur Ausstellung-Schöne neue Arbeitswelt

Führungen, kreative Aktionen und Kino – mit musikalischer Live-Vertonung des Stummfilmklassikers „Metropolis" – Sonntag, 23.11., 11–17 Uhr. Am kommenden Sonntag, 23.11.2025, lädt das LVR-Landesmuseum Bonn von 11 bis 17 Uhr zu einem Aktionstag rund um die aktuelle Ausstellung „Schöne neue ...
23.11.2025

new Studierende vertiefen ihr Bibelwissen in Online-Kursen

Wie digitale Formate das kritische Nachdenken über theologische Fragen fördern, zeigt das Projekt „Diskursives Lehren – nachhaltiges Lernen“ der RWTH, das nun mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung endete.
23.11.2025

new Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt RWTH-Antrag

Sonderforschungsbereich/Transregio geht in die dritte Förderphase. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die dritte Förderphase für den Sonderforschungsbereich/Transregio 219 „Mechanismen kardiovaskulärer Erkrankungen bei chronischer Niereninsuffizienz“ bewilligt.
23.11.2025

new Umstellung Abrechnungszeitraum zur Veranlagung der Schmutzwassergebühren

Das städtische Steueramt weist darauf hin, dass der Abrechnungszeitraum zur Veranlagung der Wasser- und Abwasserwassergebühren umgestellt wird. Grund dafür ist die Fusion von enwor und STAWAG, die ihre Prozesse ebenfalls umgestellt haben.
23.11.2025

new Bauaufsicht der StädteRegion Aachen stellt auf neue Online-Bauplattform um

StädteRegion Aachen. Die Bauaufsicht der StädteRegion Aachen stellt ihr digitales Bauantragsverfahren auf eine neue Plattform um. Aufgrund dieser technischen Umstellung ist eine digitale Antragsstellung von Freitag, den 5. Dezember bis Montag, den 8. Dezember nicht möglich.
 

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Sean Taylor im Überhaupt am 17.09.2022

    Sean_Taylor7.jpgEin Fulminanter Abend im Überhaupt. Eine große Stimme aus London zu Gast im kleinen aber höchst feinen Überhaupt in der Viktoriastraße 35 in Aachen. Am Samstagabend öffneten Hella und Robert die Türen des wunderbaren Überhaupts und präsentierten nunmehr zum ...

  • Aachen von A-Z

    Sandra Ganser

    IMG_7034.jpegSandra Ganser arbeitet an der Schnittstelle von Kunst, Natur und Gestaltung. Ihre Werke entstehen aus heimischen Naturmaterialien und laden dazu ein, Wildheit, Sinnlichkeit und Vielfalt neu zu entdecken. Leise, kraftvoll und wandelbar setzen sie Gegenimpulse zur Uniformität und Technisierung ...

  • Aachen von A-Z

    Aachens Mädelsflohmarkt - aix-travagant am 08.02.2014

    9143-aix-travagant_101_mid.jpgEinkaufen oder verkaufen ... Das ist hier keine Frage, denn in der Aula Carolina beim Mädelsflohmarkt kann man sowohl das eine oder das andere. Die Idee von Alice Faßbaender, die vor einigen Jahren entstand – sie hat sie in die Tat umgesetzt. „Ich hatte keine Lust, ständig ...

  • Aachen von A-Z

    Normaluhr

    normaluhr.jpgDas links im kleinen Bild ist nicht die Normaluhr - es ist die ehemalige Landeszentralbank in Aachen, aber auch die Haltestelle Normaluhr. Warum heißt die Haltestelle denn dann Normaluhr? Aachen besitzt wirklich eine Normaluhr und die sieht man natürlich auf dem großen Foto. Diese ...

  • Aachen von A-Z

    Talsperre La Gileppe

    La Gileppe2.jpgDie Talsperre La Gileppe liegt zwischen Eupen und Spa und ist von einer wunderschönen Waldlandschaft umgeben. Oberhalb der Staumauer gibt es kostenlose Parkplätze, einen Aussichtsturm (mit Restaurant und Fahrstuhl) und eine Aussichtsplattform. Der Fahrstuhl bringt den Besucher  schnell ...

  • Aachen von A-Z

    Tierpark Alsdorf

    Tierpark_Alsdorf21.jpgIm Tierpark „Alsdorfer Weiher“ und dem angrenzenden Freizeitpark im Broichbachtal, die sich beide in der Nähe der B 57 zwischen Alsdorf und Würselen befinden, kann man ohne Probleme bei kostenlosem Eintritt einen ganzen Tag verbringen. Der Tierpark Alsdorfer Weiher liegt mitten im ...