Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Alles rund um Aachen



  • mehr... (701 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 290 mal gelesen

Forstamt: Nachhaltige, ökologische Waldwirtschaft wird erneut bewertet

Alles rund um Aachen

Das Forstamt der Stadt Aachen ist nach den Kriterien des Forest Stewardship Council® (FSC®-C116663) zertifiziert. Dieses Zertifikat steht für eine nachhaltige, umweltgerechte und sozialverträgliche Waldbewirtschaftung. Im Mai 2017 stellt sich das Forstamt einem neuen Untersuchungs- und Bewertungsverfahren, kurz auch Audit genannt. Im Rahmen dieses Audits können sich alle Interessenvertreter zur Waldbewirtschaftung in Aachen äußern. Die Einschätzungen und Bewertungen nehmen die Experten von GFA Certification GmbH entgegen. Sie sind unter der Rufnummer 040 5247431-140 und per E-Mail: info@gfa-cert.com zu erreichen.

  • mehr... (5557 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 451 mal gelesen

50 Jahre eng verbunden: Ein schönes Fest in Reims

Alles rund um Aachen

So feiern Freunde. Und so funktioniert das gemeinsame Europa. Indem es von  den Bürgerinnen und Bürger an der Basis gelebt wird. Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp stellte dies am Samstag (8. April) in seiner Rede im Reimser Rathaus heraus – und er bekam viel Zustimmung und Applaus. 50 Jahre Städtepartnerschaft Aachen-Reims: Im Januar wurde dieses besondere Jubiläum zum Karlsfest in Aachen feierlich begangen, an diesem Wochenende nun stand der Gegenbesuch in Reims an. Drei Tage lang wurde in der französischen Partnerstadt das 50-jährige Bestehen der Jumelage gefeiert, am heutigen Sonntag (9. April) gehen die offiziellen Feierlichkeiten mit einem festlichen Hochamt in der Reimser Kathedrale Notre Dame zu Ende.

Foto: Stadt Aachen/Andreas Herrmann / Der Reimser Oberbürgermeister Arnaud Robinet (rechts) und sein Aachener Amtskollege Marcel Philipp unterzeichnen die Erneuerung des Partnerschaftsvertrags

  • mehr... (900 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 376 mal gelesen

Elmar Brok hält Laudatio bei der Verleihung der Medaille Charlemagne

Alles rund um Aachen

Der EU-Parlamentarier Elmar Brok wird am 18. Mai in Aachen bei der Verleihung der Medáille Charlemagne die Laudatio auf Rolf-Dieter Krause halten. Brok ist seit 1980 Mitglied des Europäischen Parlaments sowie Mitglied des Auswärtigen Ausschusses, dessen Vorsitzender er von 1999 bis 2017 und von 2012 bis 2017 auch war. In Brüssel und Straßburg gilt er als eine Institution. Wie dieses Wort zu verstehen ist, hat der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl einmal vorgegeben, der über Brok sagte, man könne sich seine Biografie ganz leicht merken: „Geboren, verheiratet, Europäisches Parlament“. Dort kursieren bis heute Anekdoten und Geschichten über den Westfalen, die nur eines zeigen sollen: Brok ist vernetzt wie kaum ein anderer.

  • mehr... (456 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 381 mal gelesen

Öffnungszeiten des Straßenverkehrsamtes an den Ostertagen

Alles rund um Aachen

StädteRegion Aachen. Am Ostersamstag (15. April) bleibt das Straßenverkehrsamt der StädteRegion Aachen geschlossen. Die üblichen Samstagsöffnungszeiten entfallen.

  • mehr... (359 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 413 mal gelesen

Die Öffnungszeiten der Schwimmbäder an Ostern

Alles rund um Aachen

Wer vor der anstrengenden Ostereiersuche oder nach dem Feiertagsschmaus gerne ein paar Bahnen schwimmen möchte oder einfach nur etwas plantschen, sollte die geänderten Öffnungszeiten der Aachener Schwimmbäder am Osterwochenende beachten. Die Schwimmhalle Brand und die Ulla-Klinger-Halle sind Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag geschlossen, am Samstag vor Ostern jedoch zu den gewohnten Öffnungszeiten auf.

  • mehr... (1549 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 396 mal gelesen

Landtagswahl 2017: Wahlscheine und Briefwahlunterlagen beantragen

Alles rund um Aachen

Am 14.05.2017 findet die Wahl zum nordrhein-westfälischen Landtag statt. Rund 42.000 Wahlberechtigte sind am Wahltag allein in Eschweiler aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. In der Zeit zwischen dem 10.04.2017 und dem 23.04.2017 werden die Wahlbenachrichtigungen zugestellt. Die Rückseite der Wahlbenachrichtigung ist wie in den Vorjahren zugleich der Antrag auf Übersendung der Briefwahlunterlagen. Die entsprechende Beantragung kann schriftlich (rechtzeitige Übersendung des ausgefüllten und unterschriebenen Briefwahlantrags ist ausreichend) oder persönlich im Wahlamt erfolgen.


11174 Artikel (1863 Seiten, 6 Artikel pro Seite)